Gut besucht
Die Veranstalter der Direktmarketing-Messe in Nürnberg können aufatmen: Nur leichte Einbußen bei den Ausstellerzahlen und ein kleines Plus bei den Besucherzahlen. Award für Quelle. (Mit Bildergalerie)
Der erste Eindruck bei der Ankunft täuschte nicht: Volle Shuttle-Busse, Schlangen an den Eingängen und Geschiebe dahinter. Die Mailingtage 2009 auf dem Nürnberger Messegelände waren mit 8000 Teilnehmern gut besucht und auch die Ausstellerzahlen waren gegenüber dem Vorjahr mit 400 nur leicht zurückgegangen.
Auch viele Druckereien waren mit einem Stand vertreten. Laudert, Infowerk, Wirtz und einige mehr. Christoph Deutsch, Vorstandsvorsitzender von SDV, drückte es so aus: "Nirgendwo sonst treffe ich soviele meiner Kunden an einem Ort." Grund genug, auch bei der zehnten Auflage der Veranstaltung wieder mit dabei zu sein.
###GALLERIE|64|1436###
Weitere Gründe sind die starke Verankerung der Veranstaltung in der Region, wo sie einst als Regionalmesse begonnen hatte, und die im Vorfeld großzügig verteilten Freikarten.
Ergänzend zur Messe fand auch wieder der Kongress statt. Thema waren am ersten Tag die Datenschutznovelle und ihre direkten und indirekten Konsequenzen für das Direktmarketing; am zweiten Tag ging es um neue Marketingtrends.
Gesellschaftlicher Höhepunkt der Mailingtage war aber die Verleihung der Mailingtage-Awards in drei Kategorien. Für den gebeutelten Quelle-Versand gab es endlich Grund zum Jubeln: Mit dem E-Mailing-Award in Gold würdigte die Jury das durchdachte Konzept eines Neukunden-Mailings.
Freude auch bei Chromedia Dialogmarketing GmbH, dem Gewinner in der Kategorie Digitaldruck-Mailing und bei den Argonauten G2, die als Beste in der Kategorie Offset-Mailing prämiert wurden.