Neue Siebdruck-Mehrfarbenlinie
Thieme bringt die neue L-Serie auf den Markt. Die Siebdruck-Mehrfarbenlinie beruht auf der bekannten Technik der Herstellers. Die Grundkonstruktion und einige technische Details wurden überarbeitet.
Die Thieme 5000 L eignet sich für die Druckformate 1.600 x 2.100 Millimeter und 1.600 x 2.600 Millimeter.
Das Einrichten unterschiedlicher Bogenformate und Materialien soll nun schneller vonstatten gehen. Die Vakuumzonen des Drucktischs lassen sich an das Bogenformat anpassen. In der Standardausführung sind drei Zonen integriert, optional können die Tische mit bis zu 48 Zonen ausgestattet werden.
Auch die Positionierung des Druckbogens wurde vereinfacht: Der Bogen wird den Vorderkanten-Anschlagmarken automatisch zugeführt. Dort kontrollieren optische Sensoren die Lage. Die Anschlagmarke wird von einem Servomotor angetrieben und nimmt die Position automatisch ein.
Touchscreen und SPS-Steuerung
Gesteuert werden die Maschinen per Touchscreen und SPS. Jede Druckstation verfügt über eine Kontrolliereinheit, über die sich alle Linienfunktionen steuern lassen. Sicherheitsrelevante Funktionen sind nur an der jeweiligen Druckeinheit verfügbar.
Kombinationen von Materialien und Druckjobs lassen sich speichern und bei Bedarf wieder aufrufen. Die Wartung erfolgt auch über eine Breitband-Internetverbindung. So können Fehler schnell aufgespürt und an den Service übermittelt werden.
Bislang bestand die 5000-Serie von Thieme aus den Modellen M und XL. Die neuen Siebdruckmaschinen reihen sich vom Druckformat her dazwischen ein. (kü)