Erholung vorerst nicht in Sicht
Auch die Druckbranche im Freistaat Bayern leidet unter der aktuellen Rezession; nach Angaben des Verbandes Druck und Medien Bayern (vdmb) ist sie aber für die Krise besser gerüstet als je zuvor. Das erklärte Verbands-Chef Karl-Georg Nickel am Mittwoch in München.
Nach dem massiven Geschäftsrückgang infolge des Zusammenbruchs des Neuen Marktes Anfang des Jahrzehnts mit Umsatzeinbußen von bis zu fünf Prozent konnte die bayerische Druckindustrie ihren Erholungsprozess nicht weiter fortsetzen. Für 2009 ist nach Einschätzung des Verbandes Druck und Medien Bayern (vdmb) ein ähnlicher Umsatzeinbruch zu befürchten, da die Entwicklung der Druckindustrie im Allgemeinen mehr oder weniger parallel zur gesamtwirtschaftlichen Konjunktur verläuft. Der vdmb erwartet daher einen Umsatzrückgang von bis zu sechs Prozent.
Gestützt wird diese Prognose durch den ifo-Konjunkturtest. Bei der Beurteilung der aktuellen Geschäftslage durch die Unternehmen weist er im Mai mit minus 52 Prozent gegenüber dem Index einen Negativwert aus, der letztmalig im Krisenjahr 2002 übertroffen wurde.
"Die bayerischen Unternehmen der Druck- und Medienindustrie haben die Existenz bedrohende Branchenkrise nach 2001 überstanden, und sie werden auch die gegenwärtige Weltwirtschaftskrise meistern", so Karl- Georg Nickel, Geschäftsführender Vorstand des vdmb und Sprecher des Clusters Druck und Printmedien. "Mittlerweile steht den Unternehmen nicht nur das auf höchstem Niveau ausgebaute Servicenetz des Verbandes Druck und Medien Bayern zur Verfügung, sondern auch das Leistungsspektrum des Clusters. Zumindest in Europa dürfte diese massive Branchenunterstützung einmalig sein."
Der Cluster Druck und Printmedien ist die zentrale Plattform für die Unternehmen in Sachen Strukturwandel. Forschung, Innovation und aktive Produktentwicklung sind die Schlüssel zum zukünftigen Bestehen am Markt. Mit dem Cluster haben auch kleine Unternehmen Zugang zu neuesten, wissenschaftlich fundierten und ebenso praxistauglichen Lösungen.
Nickels Fazit: "Das krisenbewährte Können unserer Unternehmer und die Unterstützung durch umfangreiche Dienstleistungsangebote sind die Grundlage, auf der die Zukunft des international renommierten Druck- und Medienstandorts Bayern ruht." (cvf)