Baubeginn für neues Gebäude
Am vergangenen Freitag fiel der offizielle Startschuss für den Bau des neuen Druck- und Medienzentrums von Wirtz Druck im westfälischen Datteln.
1889 legte Buchbinder und Firmengründer Vinzenz Wirtz den Grundstein für ein Unternehmen. 120 Jahre später bauen seine Ur-Enkel Jürgen und Vinzenz Schmidt darauf auf und investieren rund 2,5 Millionen Euro in ein neues Druckzentrum.
Die Erweiterung war erforderlich geworden, nachdem Wirtz in den letzten Jahren einen erfolgreichen Strukturwandel schaffte und kräftig expandierte: Die Mitarbeiterzahl wurde verdoppelt und den Umsatz deutlich ausgeweitet.
Das Unternehmen wurde in dieser Zeit vom klassischen Druckhaus zum prämierten und bundesweit renommierten Mailing-Spezialisten. Der Betrieb macht inzwischen weit mehr als 50 Prozent seines Umsatzes mit der Produktion hochwertiger, kreativer Mailings und fertigt diese für Global Player.
Eine weitere Expansion war aus Platzgründen am alten Standort nicht mehr möglich. Jürgen und Vinzenz Schmidt entschieden sich trotz der aktuell wirtschaftlich schwierigen Rahmenbedingungen, die auch an der Druckindustrie nicht spurlos vorbeigehen, für Wachstum und Investition. "Keine einfache Entscheidung für einen mittelständischen Betrieb in unserer Größe", so Jürgen Schmidt bei der Grundsteinlegung.
Dafür gab es Lob vom Leitenden Geschäftsführer der IHK Nord-Westfalen, Peter Schnepper. Bei der Feierstunde sagte er: "Während in Berlin die Politiker über Unterstützungen für Real Estate, für Opel und Arcandor beraten, steht heute hier eine Familie und legt den Grundstein für ihre und die Zukunft ihres Unternehmens – mit vollem persönlichen Risiko. Das ist Unternehmertum, wie Deutschland es braucht."
Jürgen und Vinzenz Schmidt sind überzeugt: "Wenn die Konjunktur anzieht, sind wir gerüstet und optimal aufgestellt" – mit einem neuen Druckzentrum, das mit 2.500 Quadratmetern doppelt so viel Platz bietet wie der alte Standort. Damit verfügt Wirtz über genügend Raum, um mit neuen Mailing-Finishing-Anlagen und mit optimierten Produktionsprozessen auch künftig flexibel auf Kundenwünsche und Veränderungen des Marktes reagieren zu können.
Die Geschäftsführer sehen die millionenschwere Investition als Maßnahme der Zukunftssicherung für Wirtz – und für die rund 100 Arbeitsplätze. 40 Beschäftigte arbeiten im Bereich Produktion- und Verwaltung, 60 in der Handkonfektionierung für Mailings. Ende November sollen sie das gemeinsam unter dem Dach des neuen Druckzentrums tun. (cvf)