Deutsche Post "Nationaler Förderer" der FIFA Frauen-WM 2011 und Partner des Deutschen Fußball-Bundes
Bonn / Frankfurt, 22. Mai 2009: Die Deutsche Post ist ab sofort offizieller Premium-Partner der Frauenfußball-Nationalmannschaft und Top-Partner für den DFB-Pokal. Die Verträge wurden kürzlich durch Ingo Bohlken, Chief Marketing Officer BRIEF Deutschland von der Deutschen Post, und Dr. Theo Zwanziger, Präsident des Deutschen Fußball-Bundes (DFB), in der Frankfurter DFB-Zentrale unterzeichnet. Darüber hinaus wird die Deutsche Post als "Nationaler Förderer" die FIFA Frauen-Weltmeisterschaft 2011 unterstützen.
"Der Breitensport Fußball und die Zusammenarbeit mit dem DFB passen hervorragend zu uns als dem Postdienstleister in Deutschland", sagt Ingo Bohlken, Chief Marketing Officer BRIEF Deutschland. "Die Partnerschaft mit dem DFB und die hohe Emotionalität des Fußballs stärken somit unsere Markenkampagne "Die Post für Deutschland". Der DFB war unser Wunschpartner und ermöglicht hervorragende mediale Möglichkeiten."
Neben dem Engagement bei der FIFA Frauen-WeltmeisterschaftT wird die Deutsche Post mit sofortiger Wirkung auch offizieller Premium-Partner der Frauen-Nationalmannschaft. "Die Konstellation, dass sich die Deutsche Post bei der FIFA Frauen-WM und gleichzeitig bei unserer Frauen-Nationalmannschaft als amtierender Weltmeister einbringt, begrüßen wir sehr. Sie beweist: Frauenfußball mit seiner ganz spezifischen Atmosphäre und Qualität bietet einen höchst attraktiven Rahmen für Partner aus der Wirtschaft. Die Verbindung der Deutschen Post mit der FIFA und dem DFB hat den Vorteil, die weiteren Maßnahmen zur nachhaltigen Förderung des Frauenfußballs in Deutschland eng zu vernetzen," sagt DFB-Präsident Theo Zwanziger.
"Wir sind sehr froh, mit der Deutschen Post bereits den fünften Nationalen Förderer präsentieren zu können," sagt Steffi Jones, die Präsidentin des Organisationskomitees (OK) FIFA Frauen-WM. "Besonders freut uns, dass uns die Post mit ihren über ganz Deutschland verteilten Filialen auf vielfältige Art und Weise unterstützen wird, weiter für die FIFA Frauen-WM zu werben. Das Netz der Deutschen Post ist auch ideal, wenn es später um den Versand der Eintrittskarten geht."
Ab der Saison 2009/2010 wird die Deutsche Post mit einer Laufzeit von drei Jahren zudem Top-Partner für den DFB-Pokal. Der von der internationalen Sportmarketing-Agentur Infront Sports & Media im DFB-Auftrag zentral vermarktete Pokalwettbewerb garantiert in der Kategorie "Top-Partner", der vier branchen-exklusive Sponsoren angehören, attraktive Verwertungsrechte und Werbeleistungen.
Dazu zählt gemäß der neuen Fernseh-Verträge vor allem eine garantierte breite TV-Präsenz durch die Live-Übertragung aller 63 Spiele im DFB-Pokal - jedes auf Premiere, außerdem parallel dazu acht Spiele auf ARD oder ZDF. Hinzu kommen Zugriffsrechte auf die Presenting-Pakete der übertragenden Sender sowie weitere Kommunikations-Möglichkeiten in den Stadien.
Über das klassische Briefgeschäft hinaus will die Deutsche Post durch den Breitensport Fußball auf innovative Leistungen und Produkte wie zum Beispiel Plusbrief Individuell, Handyporto oder die Internetmarke aufmerksam machen und langfristig neue Käufergruppen gewinnen.
Fußball ist und bleibt die Sportart Nr. 1 in Deutschland: Mehr als 30 Millionen Menschen im Alter zwischen 14 und 69 Jahren gehören zur Zielgruppe der Fußball Interessierten und bieten damit eine geeignete Plattform, um Werbebotschaften erfolgreich zu platzieren.