Neuer Standort Harburg eingeweiht
Die Zusammenlegung der Vertriebsniederlassungen Langenhagen und Norderstedt ist damit abgeschlossen. Der neue Standort betreut rund 2.400 Druckereien.
Unter dem Motto "Hei Lights 2009" hatte die Region Nord der Heidelberger Druckmaschinen Vertrieb Deutschland GmbH (HDD) Ende der Woche zur ersten Open House-Veranstaltung am neuen Standort in Harburg geladen, und einige hundert Gäste waren der Einladung gefolgt. An den drei Veranstaltungstagen vom 18. bis 20. Juni präsentierte das Unternehmen in zahlreichen Vorführungen sein Lösungsportfolio für die unterschiedlichsten Anwendungen im Bogenoffsetdruck.
Ein besonderes Highlight war die Präsentation einer Speedmaster XL 105 mit zehn Druckwerken und Wendetechnologie sowie Prinect Inpress Control, die Produktivitätssteigerungen von bis zu 40 Prozent ermöglicht. Expertenvorträge und Infoworkshops zum Thema umweltgerechtes Drucken rundeten das Programm ab.
Im Rahmen der Open House fand am Freitag zudem die Schlüsselübergabe und Eröffnung der neuen angemieteten Räume am Standort der Region Nord statt. Die Zusammenlegung der Vertriebsniederlassungen in Langenhagen und Norderstedt am Standort Hamburg-Harburg ist Teil des deutschlandweiten Effizienzsteigerungsprogramms der HDD.
Jörn Gossé, Leiter Region Nord bei der HDD: "Die Bündelung der Ressourcen an einem zentralen Standort verkürzt die Kommunikationswege, erhöht die Effizienz in der Kundenbetreuung und senkt zudem die Kosten." Der neue Standort besitzt neben Büroräumen auch eine Ausstellungsfläche von 700 Quadratmetern, auf der das ganze Jahr über Kundenvorführungen des Heidelberg Lösungsportfolios stattfinden.
Die Region Nord ist eine Vertriebs- und Serviceorganisation mit heute rund 150 Mitarbeitern und einem Umsatz im dreistelligen Millionenbereich. Sie kümmert sich um rund 2.400 Druckereibetriebe von der Grenze Nordrhein-Westfalens im Süden bis zur dänischen Grenze im Norden sowie von der niederländischen Grenze im Westen bis Magdeburg im Osten. Geografische Schwerpunkte sind Bremen, Oldenburg, Hannover und Hamburg. (cvf)