Spazialpapiere bestimmen Strategie
M-Real fasst die Werke Gohrsmühle in Bergisch Gladbach und Reflex in Düren zur Geschäftseinheit Speciality Papers zusammen. Neue Produkte sollen bald auf den Markt kommen. Außerdem wurde in Bergisch Gladbach eine neue Strategie eingeführt.
Im ersten Schritt wird im Werk Gohrsmühle das neue Papier Zanto auf den Markt gebracht. Das holzfreie, ungestrichene Papier wird als Format- und Rollenware in Grammaturen zwischen 60 und 300 Gramm pro Quadratmeter angeboten.
Im zweiten Schritt wird das Papier Modo Laser in Bergisch Gladbach produziert. Im Zuge dessen soll der Bedruckstoff in höheren Grammaturen von bis zu 170 Gramm pro Quadratmeter hergestellt werden.
Der Weiteren soll im Werk die Produktion des Papiers Premium Recycled Evolve Business aufgenommen werden. Es wird ebenfalls in höheren Flächengewichten von bis zu 160 Gramm pro Quadratmeter lieferbar sein.
Außerdem möchte der Anbieter den Anteil der gestrichenen Spezialpapiere erhöhen. Gut laufe der Verkauf der gussgestrichenen Chromolux-Serie, die nun auch als selbstklebende Etikettenware erhältlich ist. Die Digitaldruck-Papiere der Silver-Reihe wurden ebenfalls um neue Sorten ergänzt. (kü)