Please wait...
News / Blutspende-Jubiläum bei manroland in Plauen
03.06.2014  Wirtschaft
Blutspende-Jubiläum bei manroland in Plauen

Bei manroland in Plauen hat Blutspenden Tradition. Was bereits in den 1960er-Jahren begann, ist heute immer noch ein wertvoller Beitrag für die Gesundheit und das Leben anderer Menschen.

Seit 1991 rufen der DRK-Blutspendedienst Ost und das Werk Plamag Plauen der manroland AG regelmäßig etwa fünfmal im Jahr Betriebsangehörige zur Spende auf. Die Resonanz kann sich sehen lassen: Pro Termin lassen sich um die 35 Frauen und Männer jeweils 500 Milliliter des Lebenssaftes abzapfen, ein Großteil von ihnen sind Stammspender. Auch Monika Walther, Sekretärin im Unternehmen, spendet regelmäßig. Für sie ist das ganz selbstverständlich: „Man kann selbst in eine Situation kommen, in der man auf Spenderblut angewiesen ist. Und so spende ich, um anderen Menschen zu helfen.“

Während des letzten Termins wurde die runde Zahl von 3000 Blutkonserven erreicht. Ein Großteil des gespendeten Blutes bleibt im Freistaat Sachsen. Es wird in Dresden in seine Hauptbestandteile zerlegt und zu den eigentlichen Blutkonserven verarbeitet. Der DRK-Blutspendedienst Ost beliefert Krankenhäuser in der gesamten Region Dresden, Chemnitz und Plauen. Spenden auch Sie Blut und retten Sie Leben! Interessierte sollten volljährig und gesund sein und ein Gewicht von mindestens 50 Kilogramm haben.

Bildunterschrift:
Gabriele Burkert, Mitarbeiterin DRK-Blutspendedienst Ost (links), bereitet Plamag-Mitarbeiterin Monika Walther auf die Blutspende vor.
Sie wollen immer auf dem Laufenden sein? Bestellen Sie jetzt den Newsletter von Druck & Medien!