Please wait...
News / „Lohnt sich das?“ Aufträge mit Sicherheit richtig berechnen
03.06.2014  Wirtschaft
„Lohnt sich das?“ Aufträge mit Sicherheit richtig berechnen

SAP Business-All-in-One für Druckereien/Thema Kalkulation

Hamburg, 12. Juni 2009. Wissen Sie, ob sich ein Auftrag überhaupt lohnt? Eine bedeutende Schlüsselfunktion im Druckerei-Geschäft hat die Kalkulation. Ob es die Bestimmung eines möglichen Preises für ein Angebot ist oder die Prüfung der Machbarkeit und Wirtschaftlichkeit von Produkten und Produktion, ob es um Optimierungen im Einzelnen oder um den zentralen Überblick über das Ganze geht: So verschieden diese Aufgabenstellungen sind, ist eine integrierte Informationshaltung als gemeinsame Basis von entscheidender Bedeutung.

Um Druckereien Kalkulationssicherheit zu geben, bietet das Hamburger IT-Unternehmen C:1 Industry Projects & Solutions GmbH die branchenspezifische Lösung SAP Business-All-in-One an, die alle erforderlichen Funktionen enthält. Und nicht nur das: Die hohe Integration der Prozesse und Daten gewährleistet Transparenz und eine eindeutige Kommunikation. Alle Nutzer, unabhängig von der Abteilung, können sicher sein, dass sie über das Gleiche sprechen, auch wenn die jeweilige Sicht unterschiedlich ist. Die Handhabung der IT-Lösung ist prozessnah, zuverlässig und praxisgerecht.
 
Basis für die Kalkulation, ebenso wie für die Druckproduktion, sind Materialbedarf (Papier, Rollen, Farbe, Platten, etc.), der Personalbedarf (Zeitanforderung, Tarife), der Gerätebedarf, die Gerätemöglichkeiten und der davon abhängige Zeitbedarf. Die gleichen Informationen wie für die Kalkulation werden später für die Produktionsplanung benötigt und genutzt. Die Daten werden im SAP Business-All-in-One in Stücklisten und Arbeitsplänen hinterlegt, ebenso wie Informationen zum spezifischen Maschinenpark und den möglichen Produkten, die angeboten werden.
Bei der Anfrage konfigurieren die Druckereien – dem Kundenwunsch entsprechend und unter Berücksichtigung ihrer individuellen Möglichkeiten – das Kundenprodukt und erhalten sofort einen Preis, mit dem sie das Angebot kalkulieren können. Welche Zusatzerlöse aus einem möglichen Auftrag generiert werden können oder ob er Verluste bringt, ist umgehend ersichtlich.
 
Abweichungen werden berücksichtigt
In der Produktion können später systemtechnische oder zeitlich bedingte Kostenänderungen berücksichtigt werden. Das „Profitcenter Produktion“ erkennt, ob günstiger oder mit mehr Aufwand produziert wird. Daraus können direkte Erfahrungen für spätere Produktionen gezogen werden.
Für das Controlling ist betriebsübergreifend nachvollziehbar, wie viel Deckungsbeitrag ein Auftrag bringt oder gebracht hat und woher die Abweichungen resultieren – aus der Produktion, aus dem Verkauf oder aus dem Einkauf –, so dass strategisch darauf reagiert werden kann.

Die Nutzung ist extrem anwenderfreundlich: Die Bedienung des Systems folgt einfach, sinnvoll und logisch den Prozessen und bietet auch Lösungen für besondere Fälle.

C1 INDUSTRY-Spezialisten sind langjährige Partner von Druckereien und Verlagen


SAP für Druckereien ist die ideale Lösung für mittelständische Fertigungsunternehmen, die ihre Wettbewerbsfähigkeit auf die stabile Basis erstklassiger Software und Services stellen wollen. Sie profitieren dabei von fundierten Branchenkenntnissen und wertvollen Erfahrungen, die aus der langjährigen Zusammenarbeit von C1 INDUSTRY mit Verlagen und Druckereien resultieren.
Die funktionale Spannbreite der Software deckt alle wesentlichen Aufgabenfelder Ihres Unternehmens ab. Mit dem Einsatz der SAP-Branchenlösung können Sie sich voll und ganz auf Ihre Kernkompetenzen konzentrieren und Produkte herstellen, die vom Markt gefordert werden – und das zu wettbewerbsfähigen Preisen und in einer Qualität, die aus Kunden langfristige Partner macht.

Abbildung: Beispiel Angebotskalkulation

Sie wollen immer auf dem Laufenden sein? Bestellen Sie jetzt den Newsletter von Druck & Medien!