Please wait...
News / DHL sucht innovativsten Nachwuchswissenschaftler
03.06.2014  Wirtschaft
DHL sucht innovativsten Nachwuchswissenschaftler




- Bewerbungsfrist DHL Innovation Award 2009:
  10. Juni bis 20. Juli 2009
- 5.000 Euro Preisgeld für den Sieger

Bonn, 10. Juni 2009:
DHL sucht innovative Nachwuchswissenschaftler, die mit praxistauglichen Logistiklösungen auf sich aufmerksam machen. Chancenreich beim DHL Innovation Award 2009 sind kreative und vor allem an Kundenbedürfnissen orientierte Lösungsansätze. Voraussetzung ist, dass nicht nur ein theoretischer Ansatz präsentiert wird, sondern auch erste Berechnungen zum Marktpotential erstellt werden. Die Vorlage eines Businessplans erhöht die Siegchance zusätzlich. Die Bewerbungen müssen eine Expertenkommission mit Vertretern aus Forschung, Politik und Wirtschaft überzeugen. Starttermin für den Wettbewerb ist der 10. Juni 2009. Er läuft bis zum 20. Juli 2009. Die Preisverleihung findet am 1. Dezember 2009 im DHL Innovation Center nahe Bonn statt. Dem Sieger winkt ein Preisgeld in Höhe von 5.000 Euro.

 "Logistik lebt von kreativen Ideen", erklärt Frank Appel, Vorstandsvorsitzender der Deutschen Post DHL. "Das belegen die vielen Projekte, die wir in unserem DHL Innovation Center mit Partnern aus Wirtschaft und Wissenschaft zur Marktreife geführt haben - darunter auch der klimaneutrale Versand von Briefen und Paketen. Mit dem DHL Innovation Award für den innovativsten Nachwuchswissenschaftler fördern wir nun gezielt engagierte Menschen, die bereit sind in eine Vordenkerrolle zu schlüpfen, dabei aber die praktische Umsetzbarkeit ihrer Ideen nicht aus dem Auge verlieren."

Die DHL Innovation Awards wurden im vergangenen Jahr erstmalig vergeben. Aufgrund der großen Resonanz hat sich der weltweit führende Logistikanbieter DHL entschlossen, diesen Wettbewerb fortzusetzen. Die Bewerbung kann auf der Internetseite des DHL Innovation Centers (www.dhl-innovation.de) und der Karriereseite der Deutschen Post DHL (www.dp-dhl-karriere.de) eingereicht werden. Die Teilnahme ist nur über das Online-Formular möglich.
 
Deutsche Post DHL ist der weltweit führende Post- und Logistikkonzern. Die Konzernmarken Deutsche Post und DHL verfügen über ein einzigartiges Portfolio rund um Logistik (DHL) und Kommunikation (Deutsche Post). Die Gruppe bietet ihren Kunden sowohl einfach zu handhabende Standardprodukte als auch maßgeschneiderte, innovative Lösungen - vom Dialogmarketing bis zur industriellen Versorgungskette. Dabei bilden die über 500.000 Mitarbeiter in mehr als 220 Ländern und Territorien ein globales Netzwerk, das auf Service, Qualität und Nachhaltigkeit ausgerichtet ist. Mit seinen Programmen in den Bereichen Klimaschutz, Katastrophenhilfe und Bildung übernimmt der Konzern gesellschaftliche Verantwortung. Deutsche Post DHL erzielte 2008 einen Umsatz von mehr als 54 Milliarden Euro.

Die Post für Deutschland. The Logistics company for the world.

Sie wollen immer auf dem Laufenden sein? Bestellen Sie jetzt den Newsletter von Druck & Medien!