Chemiefrei oder chemiearm?
Fujifilm gibt den Anstoß zu einer Diskussion über die Bezeichnung von Druckplatten: Statt "chemiefrei" sollte lieber der Begriff "chemiearm" verwendet werden, findet der Hersteller.
Anlass für die Überlegungen sei die Einführung der Druckplatten Brillia HD Pro-V und Pro-VN, die im Vorfeld auch als "chemiefrei" bezeichnet worden waren.
Der Hersteller macht jedoch darauf aufmerksam, dass diese Annahme in die Irre führt und bewirbt die Platten selbst als "chemiearme Lösung". Im Gegensatz zu konventionellen Platten würden die neuen Varianten 75 Prozent der Chemikalien einsparen.
Fujifilm hat deshalb ein neues Logo geschaffen und es "Lo-chem" genannt. Graham Leeson, Marketing Communications Manager von Fujifilm Europe, sagt: "In Wirklichkeit wird für fast alle Typen bei der Plattenproduktion etwas Chemie benötigt". Daher habe man sich dazu entschieden, eine korrektere Bezeichnung auszuwählen. (kü)