Please wait...
News / „drupa-feeling bei „Digitaldruck meets finishing“ in Düsseldorf“
03.06.2014  Wirtschaft
„drupa-feeling bei „Digitaldruck meets finishing“ in Düsseldorf“

Gemeinsame OpenHouse von Horizon und HP Indigo mit überwältigendem Besucheransturm


Aufgrund des großen Erfolges der gemeinsamen OpenHouse in München/Ismaning vom März fand in diesem Jahr nun schon die zweite gemeinsame Aktion von Horizon und HP Indigo unter dem Motto „Digitaldruck meets Finishing“ statt. Auch diese gemeinsame Fachveranstaltung vom 14. – 16. Mai, inszeniert im Horizon-Kompetenzcenter Düsseldorf, war für beide Unternehmen wieder ein voller Erfolg.

Wer die Innovationen und Potentiale des Marktes kennt, hat die Nase vorn!

Der Ansturm der Interessenten war gleich am ersten Tag enorm, so dass Horizon-Gebietsleiter Hans-Peter Lehmann begeistert meinte: „Die Besucher sind einfach klasse. Das ist hier ein Gefühl fast wie auf der drupa.“ Trauben von Menschen scharten sich um die Digitaldruckmaschine HP Indigo Press 5500 und die aktuellen Top-Maschinen von Marktführer Horizon.

Fast schien es wie ein Aufatmen der Branche, der Blick wieder weit nach vorn in die Zukunft – weg von den momentanen Schwierigkeiten hin zu neuen Möglichkeiten. Breit gefächert war das Interesse der Besucher – geradezu wissbegierig jeder einzelne von Ihnen, was auch die rege Teilnahme sowohl an dem von HP Indigo angebotenen Digital Production Forum wie auch an Horizons Fachforum zu hoch aktuellen Branchenthemen untermauert. Einen ganz zarten Aufwärtstrend zu prognostizieren wäre wohl jetzt doch zuviel des Guten. Und doch: es tut sich etwas in der Branche – und das sind nicht nur die Frühlingsgefühle.

Peter Berger sehr zufrieden dazu: „ Eins ist sicher: es ist gut und richtig gerade in diesen wirtschaftlich schwierigen Zeiten am Puls der Zeit zu bleiben, sich zu informieren, sich weiterzubilden, nach neuen Differenzierungs- und Optimierungspotentialen zu suchen und sich so einen Wettbewerbsvorteil zu schaffen. Die Besucher, die bei uns waren, haben dies erkannt und machen es richtig. Nur so kommt man durch die Krise und ist gut vorbereitet für die Zeit danach. Um unsere Kunden hierbei optimal zu unterstützen werden wir Ihnen auch weiterhin so hochkarätige Veranstaltungen, auch in sinnvollen Kooperationen wie mit HP Indigo, bieten. Dass Horizon auf den regionalen Branchenmessen weiterhin für seine Kunden da sein wird, versteht sich von selbst.“

Besucher forderten Horizon als Partner, um sicher in die Zukunft zu starten


Egal, welche Anliegen die Besucher hatten, das Horizon-Team nahm sich viel Zeit und Ruhe für eingehende Gespräche und individuelle Beratung jedes Einzelnen. Horizon-Geschäftsführer Peter Berger dazu: „Das ist eine Selbstverständlichkeit für Horizon, die auch im Alltag so praktiziert wird. Denn egal wie schwierig die Lage auch sein mag: Horizon ist gerade jetzt im besonderen Maße für seine Kunden da, hört Ihnen zu und unterstützt sie als zuverlässiger Partner wo es nur geht. Das bedeutet für die Kunden ein hohes Maß an Sicherheit, um sich am Markt zu behaupten und die Chance für alle, aus der momentanen wirtschaftlichen Schieflage gestärkt hervorzugehen.“

Mehrere Verkaufserfolge direkt vor Ort


Es waren nicht nur sehr viele Besucher bei der gemeinsamen OpenHouse von Horizon und HP Indigo, sie waren auch sehr  investitionsentschieden. So konnte Horizon-Gebietsleiter Karl Josef Gilles dann direkt vor Ort unter anderem auch gleich eine Zusammentragmaschine VAC-60 mit 6 Türmen und Tandem-Stapelabsenktisch ST-60, eine vollautomatische Sechs-Taschen-Falzmaschine AF-406A sowie einen Dreimesserautomaten HT-70 verkaufen. Darüber hinaus darf ein gutes Folgegeschäft erwartet werden.

Digitaldruck und Weiterverarbeitung als Live-Erlebnis faszinierte


Besonders die Live-Produktion eines Fotobuchs, gedruckt auf der HP Indigo Press 5500 faszinierte die Besucher. Der Buchblock wurde am BQ-470 auf qualitativ höchstem Niveau gebunden und am Dreiseitenschneider HT-30 an drei Seiten beschnitten. Anschließend wurde die Buchdecke im Hardcover-Bindesystem HCB-2, welches Buchdeckenfertigung und Einhängemaschine in einem ist, gefertigt und zu guter Letzt noch der Buchblock eingehängt sowie fest mit der Buchdecke verpresst.

Auch die digitale Herstellung des Kundenmagazins »Nachdruck« vor Ort mitzuerleben war für die Besucher ein interessantes Erlebnis. Gedruckt wurde auch hier mit einer HP Indigo press 5500 und direkt im Anschluss mit dem falzenden Sammelhefter StitchLiner 5500 weiterverarbeitet. Das Ergebnis, so stellten die Besucher fasziniert fest, ist von einem guten Offsetdruck praktisch nicht zu unterscheiden.

Darüber hinaus begeisterte die Besucher die Live-Produktion einer Extra-Ausgabe der Grafischen Palette, die ebenfalls vor den Augen der Besucher auf einer HP Indigo press 5500 sortiert gedruckt wurde, den Umschlag zugesteuert bekam, im Klebebinder BQ-270 gebunden und im Dreiseitenschneider HT-30 schließlich noch geschnitten wurde.

Zuverlässiger Partner Horizon


Ausführliche Maschinen-Präsentationen und viel Zeit für eingehende individuelle Beratung verstehen sich für Horizon von selbst. Horizon-Geschäftsführer Peter Berger dazu:„ Gerade jetzt, in dieser wirtschaftlich schwierigen Zeit, ist Horizon auch  – und sogar ganz besonders – für seine Kunden da. Wir werden nicht nachlassen, unseren Kunden weiter Wege zu einer noch wirtschaftlicheren Produktion in der Druckweiterverarbeitung aufzuzeigen. Wir wollen ihnen helfen, Kosten zu senken und gleichzeitig ihre Produkte noch zu verfeinern. Unsere Kunden bekommen von uns genau das, was Sie jetzt brauchen: die notwendige Sicherheit, um sich am Markt zu behaupten und gestärkt aus der Krise hervorzugehen!“

Sie wollen immer auf dem Laufenden sein? Bestellen Sie jetzt den Newsletter von Druck & Medien!