Das Kinder- und Jugendhaus Stapf setzt seinen Alltag in Szene
Nürnberg. Kunstwerke der besonderen Art erwarten jetzt die Besucher der Ausstellungsreihe „Kunst in der Kantine“ von Baumüller. Auf über 20 Photografien zeigt sich der Nürnberger Stadtteil St. Leonhard so, wie die 9- und 10-jährigen Kinder des Kinder- und Jugendhauses Stapf ihn Tag für Tag wahrnehmen: Sonnig, freundlich, aber auch trist und düster.
„Licht und Schatten“ – Das ist nicht nur der Titel der aktuellen Ausstellungsreihe „Kunst in der Kantine“ bei Baumüller, sondern auch der Titel eines Projektes des Kinder- und Jugendhauses Stapf. Hierbei setzen sich die Gruppen der Heilpädagogischen Tagesstätte kreativ mit ihrer Umwelt auseinander, um die Subjektivität des Alltags im Ganzen und dessen Vielseitigkeit im Besonderen zu entdecken. Denn die Kinder haben erkannt: Es lohnt sich, genauer hinzusehen, wo vielleicht der erste Blick nicht hängen bleibt.
Mit Digitalkameras konnten sie die unterschiedlichsten Motive einfangen und anschließend selbst mit digitalen Programmen verändern und bearbeiten. Durch diese außergewöhnliche Annäherung an ihre wohlbekannte Umgebung sollte ihnen bewusst werden, was es Schönes und nicht so Schönes in unserer Umwelt gibt und dass dessen Bewertung oft subjektiv ist.
Insgesamt drei Wochen nahmen die Vorbereitungen für die Werke in Anspruch, in denen die Kinder fortwährend durch ihr Viertel streiften, um Motive für ihr Empfinden von Licht und Schatten ausfindig zu machen. Dabei sind verfremdete Bilder entstanden, die uns sowohl die Schattenseiten eines städtischen Lebens, als auch die ansehnlichen Ecken zeigen. So stellen viele der Fotografien Natur mit ihrer Vielseitigkeit und Schönheit dar und veranschaulichen auf den ersten Blick unauffällig wirkende Details. Diese Werke zeugen von Humor und fröhlichen Kindern, die uns mit den Bildern ihre Sicht auf die Welt vermitteln.
„Licht und Schatten“ – Die Nachwuchskünstler des Kinder- und Jugendhauses Stapf haben erkannt, dass das eine nur durch das andere existieren kann. Gerade deshalb könnten die Werke untereinander nicht unterschiedlicher sein.
Kunst im industriellen Umfeld
Das Projekt „Kunst in der Kantine“ bietet seit Jahren Künstlern aus der Region Nürnberg die Möglichkeit, ihre Werke in den Räumen von Baumüller auszustellen. „Kunst im industriellen Umfeld“ – dieses Motto scheint bei Initiatoren, Künstlern und Besuchern der Ausstellung gut anzukommen. 38 Ausstellungen konnten Mitarbeiter und externe Kunstinteressierte inzwischen schon in der Kantine besuchen.
Das Kinder- und Jugendhaus Stapf stellt seine Bilder noch bis zum 15. August 2009 in der Kantine von Baumüller, Ostendstr. 80-90, aus. Ein Besuch der Ausstellung ist nach telefonischer Voranmeldung unter 0911/5432-549 möglich.