Please wait...
News / Gute Ausbildungsquote in der Druckbranche
13.05.2009  Wirtschaft
Gute Ausbildungsquote in der Druckbranche
Der Bundesverband Druck und Medien resümiert die Ausbildungszahlen der Druckindustrie im vergangenen Jahr. Die Zahl der neu abgeschlossenen Verträge sank, doch die Zahl der gesamten Ausbildungsverhältnisse ist angestiegen.
18.538 Auszubildende absolvierten im vergangenen Jahr eine Lehre in der Druckindustrie. Damit liegt die Ausbildungsquote bei rund zehn Prozent.

Die Zahl der gesamten Ausbildungsverhältnisse stieg um fünf Prozent, die Zahl der neu abgeschlossenen Verträge sank jedoch von 7.129 auf 7.067. Der Rückgang beträgt damit 0,87 Prozent.

Zugenommen haben die Ausbildungsverträge bei Mediengestaltern, die fast zwei Drittel aller neuen Verträge ausmachten. Rückläufig waren die Zahlen dagegen bei den Lehrberufen Drucker, Siebdrucker, Buchbinder und Verpackungsmittelmechaniker. Auf den Plätzen zwei und drei der neu abgeschlossenen Ausbildungsverhältnisse liegen die Berufe Buchbinder und Verpackungsmittelmechaniker.

Etwas mehr als ein Drittel der Auszubildenden sind Frauen, die damit vier Prozent mehr Lehrverträge abgeschlossen haben als noch im Vorjahr. Bei den Mediengestaltern machen die Frauen 53,1 Prozent aus.

Die Ausbildungszahlen sind je nach Bundesland verschieden. In Hamburg, Hessen, Mecklenburg-Vorpommern, Niedersachsen, Rheinland-Pfalz, dem Saarland und Schleswig-Holstein konnten Zuwächse verzeichnet werden. (kü)
Sie wollen immer auf dem Laufenden sein? Bestellen Sie jetzt den Newsletter von Druck & Medien!