Verkäufe nach Italien und Ecuador
Eine Rapida 106 und eine Rapida 142 arbeiten jetzt in Neapel; eine KBA Colora soll noch dieses Jahr in Guayaquil ihren Dienst aufnehmen.
Die neue Sechsfarben-Anlage Rapida 106 und die Vierfarbenmaschine Rapida 142 mit Lackiereinrichtung verdoppeln seit diesem Frühjahr bei Cangiano Grafica in Neapel die Druckkapazität. Der Ausbau war verbunden mit einem Umzug aus der Innenstadt auf ein neues Gelände an der Via Palazziello im Stadteil Volla, das auf rund 4500 Quadratmetern auch noch Ausbaufläche bietet. Das 1947 gegründete Unternehmen beschäftigt 40 Mitarbeiter und will mit den Neuerwerbungen aus dem alten Geschäftsschwerpunkt Akzidenzdruck in den Verpackungsdruck expandieren.
Während der italienische Auftrag noch aus den fetten Vorkrisenjahren stammt, dürfte man sich bei KBA besonders über einen neuen Auftrag aus Ecuador freuen: Das Druckhaus der ältesten Tageszeitung des Landes, El Telégrafo, ließ sich von einer KBA Colora überzeugen. Noch in diesem Jahr soll in der Pazifikstadt Guayaquil der Druck anlaufen. Geschäftsführer Alex Camacho Sotomayor will mit der Investition seinen Anzeigenkunden und Lesern mehr Farbigkeit, Druckqualität und Aktualität bieten.