EIZO Bildschirme erfüllen Kriterien für FograCert Softproofing System
Die EIZO Bildschirme CG210N, CG211 und CG221 entsprechen den strengen Softproof-Vorgaben für Blickwinkel und Homogenität. Zu diesem Ergebnis kam die Fogra Forschungsgesellschaft Druck e.V. im Rahmen der Monitor-Prüfung für das Fogra-Gütesiegel „FograCert Softproofing System“.
Anbieter und Nutzer von Softproof-Lösungen können ihre Systeme für eine gewünschte Druckbedingung durch die Fogra überprüfen lassen. Dies geschieht im Hinblick auf eine hochqualitative Bildschirm-Vorschau der zu erwartenden Druckergebnisse. Hierbei spielt natürlich die Qualität des Bildschirms eine wichtige Rolle. Deshalb beurteilt die Fogra in einer Monitor-Vorprüfung die Winkelabhängigkeit von Farbe sowie die Homogenität und das Aufwärmverhalten. Die Qualitätskriterien leiten sich hierbei sowohl aus der ISO 12646 als auch aus den Ergebnissen des Fogra-Forschungsprojektes „Aufbau und Untersuchung eines Softproof-Arbeitsplatzes“ ab. Die ersten Modelle von EIZO, CG210N, CG211 und CG221 haben die Vorprüfung bereits erfolgreich bestanden. Weitere Schirme folgen.
Lösungsanbieter und -Nutzer können mit diesen Schirmen Softproof-taugliche Syteme aufbauen um das FograCert-Gütesiegel zu erlangen. Die gesamte Systemzertifizierung schließt Normlichtkabine, Umgebungslicht, Monitor, Messgerät, Ansteuerungssoftware (Kalibrierung und Profilierung), Anzeigesoftware (Softproof-Anwendung) und die zu simulierenden Druckbedingung ein. Zur Beurteilung der visuellen Eigenschaften werden Homogenität, Profilgenauigkeit, Farbumfang und farbmetrische Genauigkeit überprüft.