Licht am Ende des Tunnels?
Das Konjunkturtelegramm des Branchenverbandes bvdm für die deutsche Druckindustrie zeigt für den Monat April etwas bessere Werte – verglichen mit dem katastrophalen Vormonat.
Die Beurteilung der aktuellen Geschäftslage ist erstmals nach sechs Monaten besser als im Vormonat. Mit dem Plus von 11 Prozentpunkten wurde wieder der Februar-Wert erreicht. Diese Verbesserung auf –38 Prozent ist allerdings nicht mehr als ein Hoffnungsschimmer. Von einer Trendumkehr wird üblicherweise erst nach drei Monaten mit verbesserten Werten gesprochen. Außerdem hat der April-Wert im Vorjahr (2008) noch –9 Prozent betragen.
Ursache ist die um 15 Prozentpunkte gestiegene Beurteilung der Produktionsentwicklung, sie liegt allerdings mit –28 Prozent ebenfalls weiter deutlich im Negativbereich. Die Beurteilung der Auftragsbestände hat sich ebenfalls um 10 Prozentpunkte auf nunmehr –52 Prozent "verbessert".
Aus den Angaben des ifo-Konjunkturtests lässt sich ableiten, dass rund 34 Prozent der befragten Druckereien im Auslandsgeschäft tätig sind. Ihre Beurteilung der Auslandsaufträge ist nun schon im vierten Monat nacheinander mit –21 Prozent unbefriedigend. Letztes Jahr lag diese Einschätzung im März bei –12 Prozent.
Ausblick auf das nächste Quartal:
Das Geschäftsklima ist ein Indikator für die Entwicklung im nächsten Quartal. Es wird als Mittelwert aus aktueller Geschäftslage und den Geschäftserwartungen für die nächsten sechs Monate berechnet. Das Geschäftsklima hat sich um 5 Prozentpunkte verbessert und liegt nun bei –46 Prozent. Die Erwartungen für das Auslandsgeschäft haben sich um einen Prozentpunkt auf –16 Prozent verschlechtert. Sie sind zwar ebenfalls nicht rosig, aber im Vergleich deutlich besser.
Ausblick auf das nächste Halbjahr:
An den negativen Geschäftserwartungen für das nächste halbe Jahr hat sich mit dem lediglich um einen Prozentpunkt gegenüber dem Vormonat auf –54 Prozent gestiegenen Wert nichts geändert. Das sind mit Abstand die schlechtesten Erwartungswerte seit Beginn der Zeitreihe im Jahr 1991. Im April 2008 war der Antwortsaldo noch um 49 Prozentpunkte besser.
Nur 3 Prozent der Unternehmer erwarten eine verbesserte, 54 Prozent eine verschlechterte Geschäftslage, 40 Prozent erwarten keine Änderungen. (dsc)