Die branchenspezifische IT-Lösung SAP Business All-in-One bietet Druckereien alle erforderlichen Funktionen, um ihre Geschäftsprozesse abzubilden und effizienter zu gestalten. Ein wichtiger Aspekt ist die „Materialwirtschaft“. Sämtliche Prozesse, die direkt oder mittelbar mit den Beschaffungsprozessen verknüpft sind, mit einem Mausklick überblicken zu können, spart im Alltag von Druckereien Zeit – und Geld. Der Branchenspezialist C:1 Industry Projects & Solutions GmbH kennt die entscheidenden Faktoren: optimale Transparenz und exakte, zeitnahe Planbarkeit im Bereich der Materialbeschaffung.
Was bietet die Druckerei-Lösung SAP Business All-in-One im Hinblick auf Beschaffungsprozesse und Materialverwaltung?
• einen exakten Überblick über Menge und Wert des Lagerbestandes
• die unmittelbare Erfassung der Warenaus- und eingänge
• das Erzeugen und Verfolgen von Bestellungen aus dem System heraus
• die Definition von Verträgen und Vorgängen mit Unterlieferanten, Zulieferern und Hilfskräften und einen schnellen Zugriff auf diese Daten
• das Finden, Vergleichen und Beurteilen von Lieferanten
• die Prüfung der Lieferantenrechnungen anhand der Bestellungen
• das Management von Reklamationen und Retouren
Mit SAP Business All-in-One für Druckereien haben Nutzer in einem Materialstamm alle erforderlichen Informationen auf einen Blick: Bezeichnungen, Qualitätsanforderung, Preise, Abmessungen, Verfügbarkeiten, Bedarfe, Dokumente.
Transparenz und Sicherheit für alle Unternehmensbereiche
Durch die Gesamtintegration in die betriebliche IT-Lösung stehen die Informationen der Materialwirtschaftsprozesse auch anderen Bereichen sofort zur Verfügung. So können Vertriebsmitarbeiter einem Interessenten einen äußerst knappen Produktionsauftrag zusagen, weil sie wissen (!), dass alle Voraussetzungen für die fristgerechte Produktion erfüllt sind.
Druckereien, die eine eigene Rotation im Einsatz haben, bietet C1 INDUSTRY eine zusätzliche Erleichterung. Mit dem BOP – einem ADD-ON zum Papierrollenmanagement – erhalten sie spezielle Sichten bezogen auf die Papierrollen: für Warenein-/ausgang, für Umlagerung, Zersägen, Inventur, Rücklieferung, Verkauf und Bonus, Papierverbrauchserfassung; dazu ein spezielles Papierrollenreporting. Diese Funktionen sind erweiterbar durch Schadenserfassung, Schadensreporting und Prozessmonitoring. Module, die bereits in kurzer Zeit überraschend viel Geld einsparen helfen.
Druckereien können ihre Prozesse noch weiter automatisieren und über papiNet (als direkte Verbindung zu den Papierlieferanten) oder JDF (die Schnittstelle zu den Druckmaschinen) Lieferungen, Verbräuche und Schäden automatisch erfassen. Auch hier profitieren sämtliche Unternehmensbereiche, da ihnen durch die hohe Integration von SAP Business-All-in-One die Ergebnisse sofort zur Verfügung stehen.
C1 INDUSTRY-Spezialisten sind langjährige Partner von Druckereien und Verlagen
SAP für Druckereien ist die ideale Lösung für mittelständische Fertigungsunternehmen, die ihre Wettbewerbsfähigkeit auf die stabile Basis erstklassiger Software und Services stellen wollen. Sie profitieren dabei von fundierten Branchenkenntnissen und wertvollen Erfahrungen, die aus der langjährigen Zusammenarbeit von C1 INDUSTRY mit Verlagen und Druckereien resultieren.
Die funktionale Spannbreite der Software deckt alle wesentlichen Aufgabenfelder des Unternehmens ab. Mit dem Einsatz der SAP-Branchenlösung können Druckereien sich voll und ganz auf Ihre Kernkompetenzen konzentrieren und Produkte herstellen, die vom Markt gefordert werden – und das zu wettbewerbsfähigen Preisen und in einer Qualität, die aus Kunden langfristige Partner macht.