Please wait...
News / Briefpreis in Deutschland auch im europäischen Vergleich günstig
03.06.2014  Wirtschaft
Briefpreis in Deutschland auch im europäischen Vergleich günstig


Neue Briefpreisstudie belegt inflationsbereinigt Senkung um 16 Prozent in zehn Jahren  


Bonn, 29.04.2009: Die deutschen Briefkunden profitieren wie in kaum einem anderen Land vom stabilen Preis für den Standardbrief. Das ist das Ergebnis der aktuellen europäischen Briefpreisstudie 2009 der Deutschen Post. Zusätzlich zum rein nominalen Vergleich der Preise, bei dem der deutsche Standardbrief mit 55 Cent ohnehin lediglich im Mittelfeld liegt, wurden auch die wirtschaftlichen Rahmenbedingungen wie die Arbeitskosten oder die Kaufkraftparitäten in den Vergleich einbezogen. Danach liegt der deutsche Briefpreis beim europäischen Vergleich im unteren Drittel. Unter Berücksichtigung der Inflation ist der reale Preis für den Standardbrief zwischen 1998 und 2008 sogar um 16 Prozent gesunken, während er sich in den anderen untersuchten Ländern im gleichen Zeitraum durchschnittlich um mehr als 30 Prozent verteuerte. Der Briefpreis in Deutschland wurde zuletzt 1997 erhöht und liegt nach einer Preissenkung in 2003 seitdem stabil bei 55 Cent.

Auch die Bundesnetzagentur hatte in ihrem kürzlich vorgelegten Jahresbericht festgestellt, dass im Gegensatz zur Entwicklung in Deutschland das Preisniveau in den meisten europäischen Ländern seit 2002 deutlich angestiegen sei.

Die Preise für Briefe und Postkarte werden auf der Grundlage eines sogenannten Price-Cap-Verfahrens jeweils auf Antrag der Deutschen Post von der Bundesnetzagentur genehmigt.

Die Studie finden Sie hier.

Sie wollen immer auf dem Laufenden sein? Bestellen Sie jetzt den Newsletter von Druck & Medien!