Please wait...
News / Neue schwarz-weiß InfoPrint Solutions Multifunktionsdruckersysteme reduzieren Kosten und steigern die Effizienz
03.06.2014  Wirtschaft
Neue schwarz-weiß InfoPrint Solutions Multifunktionsdruckersysteme reduzieren Kosten und steigern die Effizienz

Die Drucksysteme 1930 MFP und 1940 MFP eigenen sich für kleinere bis mittlere Arbeitsgruppen

Fellbach-Stuttgart, 24. April 2008 – InfoPrint Solutions Company, ein Joint Venture zwischen IBM und Ricoh, kündigt die Markteinführung der monochromen InfoPrint 1930 MFP und InfoPrint 1940 MFP Druckersysteme an. Damit wird das breite Portfolio an Multifunktionsdrucklösungen (MFP) für Arbeitsgruppen um wichtige Produkte ergänzt. Diese zwei neuen Einstiegsmodelle beinhalten Funktionalitäten zur Kostenreduzierung und Zeitersparnis und entsprechen somit wichtigen Geschäftsanforderungen vieler kleiner Betriebe. Damit untermauert InfoPrint sein Bestreben, durch Funktionalitäten zur Einsparung von Verbrauchsmaterialien und Energiekosten die Nachhaltigkeit in den Mittelpunkt jeder neuen Technologieentwicklung zu stellen.

Der InfoPrint 1930 MFP und 1940 MFP eignen sich für kleinere bis mittlere Arbeitsgruppen von fünf bis 10 Anwendern und versorgen diese mit zuverlässigen Druckanforderungen bei einem attraktiven Preis.
 
Beide Modelle verfügen über folgende Eigenschaften:

- Druckgeschwindigkeiten von über 38 DIN-A4 Seiten / Minute (Bpm)1
- Sofort betriebsbereiter Fixierer, der die erste Druckseite innerhalb von sieben Sekunden liefert
- Eine intuitive InfoPrint e-Task Benutzeroberfläche, die sehr wenig Vorkenntnisse zur Benutzung erfordert
- Ein Mehrzweckzuführer zur Bearbeitung einer breiten Medienpalette
- Ein schnelles 33,6K Fax-Modem, das Dokumente zügig und schnell überträgt
- Optionale Papierschubladen sowie besonders ergiebige Tonerkassetten. Damit werden Benutzereingriffe minimiert.
- Doppelseitige Scan- und Kopierfunktion zum automatischen Kopieren doppelseitiger Dokumente
 
„Diese neuen MFP Modelle werden als Lösungselemente zur Optimierung von Business-Geräten eine wichtige Rolle spielen. Kunden können somit an Investitionen sparen und gleichzeitig ihre Produktivität steigern. Zum Beispiel können hier mehrere Benutzer auf Druck-, Kopier-, Fax- und Scan-Funktionen auf demselben preiswerten Gerät zugreifen. Dies führt zu geringerem Aufwand bei der Bestellung, Verwaltung und Lagerung von Verbrauchsmaterialen. Außerdem werden unsere fortwährenden Bestrebungen beim Umweltschutz hinsichtlich Papiermengenreduzierung und Energiekosteneinsparungen einen wertvollen Beitrag beim Endergebnis des Kunden leisten“, so Paul Preo, Vizepräsident der Distributed Printing Solutions, InfoPrint Solutions Company.

Die Modelle InfoPrint 1930 MFP und InfoPrint 1940 MFP bieten eine einfache Benutzerführung und zeitsparende Funktionalitäten zur Produktivitätsverbesserung:

- Einstellbarer Farb-Touchscreen bietet einfachen Zugriff auf die Funktionen und Ausstattungen
- Drucken von und Scannen auf ein Flashlaufwerk mit dem Komfort eines USB Ports
- 50-Blatt ADF zur Bearbeitung mehrseitiger Dokumente
- Visuelle Hinweise wie zum Beispiel Indikatoren zur Papierplatzierung die eine optimale Positionierung der Dokumente sicherstellen
- Robuste Scan-To-Fähigkeiten für fortgeschrittene Dokumentenverwaltung

Die neuen Modelle bieten außerdem sehr gute Qualitäten hinsichtlich Form, Farbe, Detaillierung und Benutzerfreundlichkeit bei einer Größeneffizienz, die die Produktausmaße minimiert und gleichzeitig die Versanddichten maximiert. Sie bieten außerdem ein hohes Maß and konsistenter Druckqualität über den gesamten Druckzyklus hinweg.

Nachhaltigkeit als Kernelement aller Produktlinien

Den Umweltaspekten wurde bei der Entwicklung und Produktion dieser neuen Multifunktionsgeräte große Aufmerksamkeit geschenkt. Alle Modelle verfügen über einen einzigartigen „Eco-Modus“, eine Einstellung zur Verringerung des Energieverbrauchs. Eine in der Grundausstattung vorhandene Fähigkeit zum doppelseitigen Druck, hochergiebige Tonerkassetten und minimiertes Verpackungsmaterial reduzieren ebenfalls Abfallaufkommen und –kosten. Verbesserungen der Scan-Technik und des internen Luftstromtransports reduzieren die Lärmbelastung, wobei ein „geräuscharmer Modus“ zur erweiterten Lärmminimierung angeboten wird.

1. Die tatsächliche Druckgeschwindigkeit hängt von der Komplexität der zu druckenden Dokumente, der Systemkonfiguration, der Softwareanwendung, dem Treiber und vom Druckerstatus ab.

InfoPrint Solutions Company
InfoPrint Solutions Company, mit seinem Hauptsitz in Boulder, Colorado, ist ein Joint Venture zwischen IBM und Ricoh, welches auf fast 50 Jahren Erfahrung der Firma IBM im Bereich Druckproduktion und Ricoh’s Spitzenleistungen im Bereich der Technologieinnovationen aufgebaut ist. Gemeinsam bringen die beiden Firmen ein Portfolio auf dem Markt, das sowohl Lösungen zur Druckerzeugnisherstellung für Konzerne und gewerbliche Druckereien als auch für Arbeitsgruppenumgebungen und diverse Industriesparten liefert.

InfoPrint ist weltweit in 36 Ländern tätig und besitzt über 200 Technologiepatente im Bereich der Druck- und Output zugehörigen Industrie, unter anderem auch für die Advanced Function Presentation (AFP) Architektur, welche der de-facto Standard in der Druckerzeugnisherstellung ist. InfoPrint wird 2010 eine unternehmenseigene Tochtergesellschaft der Ricoh Company und damit zu einem Teil eines umfangreichen Portfolios an innovativen Technologiemarken innerhalb der Ricoh-Familie. Die Ricoh Company Ltd. ist ein 72 Jahre altes Unternehmen und führender Lieferant für Büroautomation und Elektronik, mit einem Umsatz für das Jahr 2007 von über 22 Milliarden US-Dollar, welches ein Umsatzplus von 7,3% gegenüber dem Vorjahr darstellt.

Besuchen Sie die Webseite www.infoprint.com für mehr Informationen.

Sie wollen immer auf dem Laufenden sein? Bestellen Sie jetzt den Newsletter von Druck & Medien!