Please wait...
News / Neue Canon Produktionsscanner-Serie für effizienteres Arbeiten
03.06.2014  Wirtschaft
Neue Canon Produktionsscanner-Serie für effizienteres Arbeiten

Krefeld, 24.04.2009

Canon, weltweit führender Anbieter digitaler Imaging-Technologie, hat heute den Startschuss für seine neue Serie von Produktionsscannern gegeben: DR-6050C, DR-7550C und DR-9050C. Diese neue Serie von A3-Dokumentenscannern überzeugt durch ein verbessertes ergonomisches Design sowie eine höhere Energieeffizienz zur Steigerung der Produktivität am Arbeitsplatz und ermöglicht es Canon, seine Führungsposition auf dem Markt für Low-Volume-Produktionsscanner auszubauen.

Der DR-9050C und der DR-7550C sind die Nachfolgermodelle der Scanner DR-9080C und DR-7580, während sich der DR-6050C neu in die Palette der Low-Volume-Produktionsscanner einreiht. Die sehr benutzerfreundlichen Produktionsscanner zeichnen sich durch einige wesentliche technologische Entwicklungen aus, die auf dem Kundenfeedback auf frühere Modelle basieren.

Canons neueste Serie setzt auch weiterhin auf ein absolut benutzerorientiertes Design mit einzigartiger Frontzufuhr- und -Output-Scanfunktion. Zusammen mit dem tiefer angeordneten Bedienfeld und dem ergonomischen Design verbessert dies die Produktivität am Arbeitsplatz und trägt dazu bei, dass der Benutzer weniger schnell ermüdet - denn er kann komfortabel und ohne Änderung seiner Sitzposition Dokumente laden, zuführen und entnehmen. Die Geräte verbrauchen 20 Prozent weniger Energie als die Vorgängermodelle und bis zu 60 Prozent weniger als Scanner anderer Hersteller - so erfüllen sie jetzt schon die neuen Energy Star-Standards, die im Juli 2009 eingeführt werden.

Martin Falk, Product Manager für DIMS/LFP bei Canon Deutschland erläutert: "Unternehmen brauchen neue Lösungen, um ihre betrieblichen Abläufe zu optimieren und ihre Kosten zu senken. Durch verbesserte Dokumentenmanagement-Systeme und Geschäftsprozesse können diese Unternehmen ihre Produktivität steigern und dringend erforderliche Kosteneinsparungen vornehmen. Die drei neuen Dokumentenscanner verfügen über ein ausgezeichnetes Preis-/Leistungsverhältnis mit dem Canon Maßstäbe setzt."

Alle drei Geräte sind Hochgeschwindigkeitsscanner, die bei einer Auflösung von 300 dpi bis zu 112[1] Seiten pro Minute einlesen können. Dies macht sie zu den produktivsten Systemen im Bereich der Low-Volume-Produktionsscanner. Ein spezieller Chip wurde ebenfalls integriert, um die maximale Leistung auch unter Volllast und bei Nutzung zahlreicher Zeit sparender und Bild verbessernder Features (wie z. B. automatische Größenerkennung und Schräglagenkorrektur) zu gewährleisten.

Für noch mehr Produktivität verfügen alle neuen Produktionsscanner von Canon über vielseitige, großzügige Dokumentenfeeder[2] die problemlos große Dokumentenmengen einziehen sowie unterschiedlich dicke und große Dokumente verarbeiten können. Die Scanner eignen sich hervorragend für Arbeitsplätze mit einem hohen Scanvolumen, z. B. in den Bereichen Finanzen, Gesundheitswesen, Verwaltung, Verkehr und Serviceunternehmen. Auch das Einlesen langer Dokumente von bis zu drei Metern ist möglich (z.B. Elektrokardiogramme im Bereich Gesundheitswesen). Darüber hinaus ermöglicht der Folio-Modus das Scannen von Dokumenten bis zum A1-Format. Die Fähigkeit, ein so breites Spektrum an Vorlagen zu verarbeiten, macht diese Scannermodelle in ihrem Segment einzigartig.

"Mit einem Marktanteil von über 40 Prozent ist Canon führender Hersteller von Low-Volume-Produktionsscannern", so Martin Falk weiter[3]. "Wir bemühen uns stets, unser Geräte-Portfolio zu erweitern und zu verbessern. Mit der Einführung dieser neuen Serie extrem vielseitiger Canon imageFORMULA-Scanner hoffen wir, auf den wichtigsten Märkten für robuste, schnelle und energieeffiziente Geräte ein deutliches Wachstum verzeichnen zu können."

Die Dokumentenscanner sind ab 1. Mai 2009 erhältlich: Canon imageFORMULA DR-6050C für 5.212* Euro, Canon imageFORMULA DR-7550C für 6.360* Euro und Canon imageFORMULA DR-9050C für 9.716* Euro.

* Die Preise verstehen sich als UVP ohne UHG und MwSt. Irrtümer und technische Änderungen vorbehalten. Stand: April 2009

[1] Die Scangeschwindigkeiten des Canon imageFORMULA DR-9050C, des DR-7550C und des DR-6050C beim Scannen von A4-Dokumenten im Querformat und mit einer Auflösung von 200/300 dpi liegen bei 112 ppm, 90 ppm und 65 ppm.

[2] Die Kapazität der automatischen Zufuhr beträgt beim Canon imageFORMULA DR-7550C und beim DR-9050C 500 Blatt sowie 300 Blatt beim DR-6050C.

[3] Marktzahlen zu Hochgeschwindigkeitsscannern von InfoSource für 2008
Sie wollen immer auf dem Laufenden sein? Bestellen Sie jetzt den Newsletter von Druck & Medien!