Die Druckerei erweitert mit der Fünffarbenmaschine von KBA-Metronic ihre Angebotspalette.
Mit der Inbetriebnahme einer Genius 52UV mit Lackwerk von KBA-Metronic hat das Unternehmen
Baur Offset Druckerei und Medienservice aus Villingen-Schwenningen seine Angebotspalette ausgebaut. Die Druckspezialisten im Südwesten Deutschlands wollen sich mit der Fünffarbenmaschine im Format 36 mal 52 Zentimeter für die Zukunft am Markt neu positionieren. Baur Offset hat derzeit 30 Mitarbeiter und besteht seit 48 Jahren.
Mit der Genius 52UV, die ohne Wasser und Zonenschrauben im UV-Offsetverfahren produziert, möchte man den Kunden zusätzlich Druckdienstleistungen anbieten, die im konventionellen Offsetdruck so nicht ohne weiteres möglich sind. Eine Anilox-Rasterwalze garantiert bei der Genius 52UV eine gleich bleibende Farbmenge, die exakt dem Sujet der Druckform entspricht. Keine Zonenschraube kann dies ändern. Voraussetzung dafür ist allerdings eine qualifizierte Vorstufenarbeit.
Baur Offset will mit der neuen Maschine den Kunden einen echten Mehrwert bieten. Horst Baur: „Natürlich werden wir auf der Genius 52UV auch extravagante Materialien wie metallisierte oder irisierende Papiere einsetzen, die wir bisher im konventionellen Offsetdruck nur unter Schwierigkeiten oder gar nicht drucken konnten. Der Markt fragt uns nach immer neuen Materialien und Möglichkeiten der Präsentation. Unterschiedliche Kunststoffe, Adhäsions- und Magnetfolie oder neue anspruchsvolle Papierkreationen sind für jeden Drucker eine Herausforderung. “
Um für den Markt auch in größeren Formaten gerüstet zu sein, wird in Kürze zusätzlich eine neue Fünffarben-Rapida 105 von KBA mit Lackwerk ihren Dienst aufnehmen. Eine zusätzlich vorhandene umstellbare Zweifarbenmaschine im Format 72 mal 102 Zentimeter wird überwiegend im doppelseitigen Schwarzweißdruck eingesetzt. Insgesamt stehen dann 14 Druck- und 2 Lackwerke zur Verfügung. Hinzu kommt eine Vorstufe auf dem neuesten Stand der Technik und eine ebenso gut ausgestattete Weiterverarbeitung.(dsc)