In der Zeit vom 5. bis einschließlich zum 7. Mai 2009 findet im Technikum der Hubertus Wesseler GmbH die alljährliche Hausmesse statt. Diese hat gerade in der Vergangenheit, auch bedingt durch gezielte Präsentationen der mitwirkenden Premiumpartner des Hauses Wesseler, einen guten Anklang in der Branche gefunden und erfreut sich immer weiterem Zuspruch. Die Teilnahmeanfragen aus der Branche, insbesondere seitens der Industrie und dem Bereich der Finanzierung sowie seitens Interessenten und Kunden, steigen kontinuierlich.
Die Premiumpartner stammen aus den Bereichen: Workflow, Druck, Material, Anwendungstechnik.
Neue Vorgehensweise/Ansätze aufgrund Feedback Teilnehmer:
Die Hubertus Wesseler GmbH hat sich entschiedenen zukünftig die Öffnungszeiten zu erweitern und ergänzende Vortragsangebote aus dem operativen Geschäftsbereich der Kunden/Interessenten zu offerieren – insbesondere für die Geschäftsführer und Inhaber. Darüber hinaus möchten wir in Abstimmung mit den teilnehmenden Partnern, eine gezielte Auswahl eines aktuellen Themas für die Darstellung an den jeweiligen Messeständen vornehmen. Diese Maßnahme soll den Teilnehmern einen direkten Zugang in ein entsprechendes aktuelles Thema garantieren – Voraussetzung für ein intensiveres Beratungsgespräch.
Eine weitere strukturelle Änderung werden die Vortragsreihen darstellen. Es ist geplant an den ersten beiden Messetagen (05. + 06.05.2009) jeweils zwei Vorträge zu Themen aus dem operativen Geschäftsumfeld vorzutragen.
Hierbei handelt es sich um die Bereiche:
- Telefonmarketing / „Grundlagen erfolgreicher Verkaufsgesprächsführung“
- Verkauf / „Erfolgreich verkaufen – Generierung neuer Aufträge am vorhandenen Kundenstamm + Aktive Neukundengewinnung“
- Finanzierung / „Angst vor Investitionen nehmen – Alternativen zu klassischen Hausbanken“
- ergänzendes Thema aus dem Bereich Technik / Kodak*
* Hochwertiger Kodak Quantum Belichter mit 180l/cm, 10 mµ Staccato / Efi colorproof XF Server – Highlights in der neuen Version 4.0 / neue chemiearme AGFA Azura TS-Platte
In den jeweiligen einstündigen Vorträgen werden grundlegende Kenntnisse geschult, die den Kunden/Interessenten Mut zu Veränderungen vermitteln sollen. Ansatzpunkte zu generieren, um nochmals über aktuelle interne Gegebenheiten nachzudenken. Möglicherweise neue Strukturen zu schaffen und den Mut für Investitionen zu reaktivieren. Bei den Referenten wird es sich um Spezialisten aus den jeweiligen Fachbereichen handeln. Diese werden extra für die Messe engagiert.
Ergänzt wird dieses Programm durch Vorführungen unserer Bereiche Druckvorstufe und Druckmaschine – KOMORI Lithrone S 529 H, Fünffarbenoffsetdruckmaschine mit Lackwerk – sowie Hinweise auf Materialeinsätze und natürlich die Messepräsenz der Partner.
Neu wird auch sein, dass am dritten Messetag ein spezieller „50/70-Tag“ ausgerufen werden wird. D.h. es ist geplant, Produktionskundenaufträge unter realistischen Bedingungen zu bearbeiten. Die Interessenten bekommen die Möglichkeit Ihre Druckdaten direkt mitzubringen. Diese werden in der Vorstufe entsprechend vorbereitet und anschließend zur Druckmaschine weitergeleitet zwecks Umsetzung Druck innerhalb kurzer Zeit. Im Vorfeld werden entsprechend gezielte Terminvereinbarungen mit den Kunden vorgenommen.
Die Möglichkeit sich während der geplanten Abendveranstaltung - am Mittwoch, 6. Mai 2009 - mit „Gleichgesinnten aus der Druckbranche“ (inkl. Industrie/Kunden/Interessenten) auszutauschen und interessante, aktuelle Themen miteinander zu diskutieren, wird auch weiterhin von uns konzeptionell geführt und umgesetzt. Ein besonderes Rahmenprogramm erwartet die Teilnehmer.
Gerne sind alle Interessenten recht herzlich zu der Veranstaltung eingeladen. Das Hause Hubertus Wesseler freut sich auf zahlreiche Teilnehmer und insbesondere auf die konstruktiven Gespräche – analog der letzten Jahre. Gerade aus den Gebieten des Stammhauses sowie der Filiale in Bremen erwarten wir viele Gäste.
Um Anmeldungen wird im Vorfeld gebeten. Die Hubertus Wesseler freut sich auf zahlreichen Besuch.
Gerne steht Ihnen das Wesseler Team für weitere Informationen und Fragen zur Verfügung.