Aktiv gegen Produktpiraterie
Der Druckmaschinen-Hersteller unterstützt die Pro-Original-Kampagne des VDMA (Verband Deutscher Maschinen- und Anlagenbau) und geht gegen die international agierende Kopierindustrie vor.
Der Handel mit gefälschten Ersatzteilen und Druckmaschinenkomponenten verursacht weltweit nicht nur enorme wirtschaftliche Schäden bei den Herstellern von Druckmaschinen. Qualitativ minderwertige kopierte Ersatzteile beeinträchtigen zudem den Lebenszyklus einer Druckmaschine nachhaltig.
Manroland geht daher aktiv gegen Produktpiraterie vor - unter der Schirmherrschaft des VDMA auch auf der Messe All in Print in Shanghai.
"Originaltechnologie macht sich bezahlt" lautet die zentrale Botschaft der VDMA-Initiative. Die Kampagne macht deutlich, dass es sich für Druckhäuser und Verlage in jedem Fall lohnt, in Originaltechnologie zu investieren. Hersteller wie Manroland garantieren für die Haltbarkeit und Langlebigkeit ihrer Produkte und ermöglichen dem Kunden so die Herstellung von Qualitätsprodukten. Nur Originaltechnologie gewährleistet ein optimales Preis-Leistungs-Verhältnis und sichert dem Kunden entscheidende Wettbewerbsvorteile.
Für die Manroland AG hat der Kampf gegen Raubkopien und gefälschte Maschinenteile hohe Priorität. Georg Riescher, Leiter Geschäftsfeld Zeitungsdrucksysteme der Manroland AG in Plauen: "Als betroffenes Unternehmen schöpfen wir den rechtlichen Rahmen im Kampf gegen Produktpiraten und zum Schutz geistigen Eigentums voll aus. (...) Minderwertige Billigprodukte beeinträchtigen den Lebenszyklus unserer hoch entwickelten Drucksysteme nachhaltig. Die hohen Qualitäts- und Sicherheitsstandards von Manroland-Originalmaschinenteilen hingegen garantieren den reibungslosen Betrieb der Drucksysteme sowie eine permanent hohe Qualität der Druckprodukte über den gesamten Lebenszyklus hinweg." (red)