Genius 52UV für die Ausbildung
Am 30. April wird die Stuttgarter HdM in einer Feierstunde ihre neue Druckmaschine von KBA–Metronic einweihen. Das Zentrum für Verpackungsdruck und Verarbeitungstechnik (ZVV) erweitert damit seinen Maschinenpark.
Studierende der Druck- und Verpackungsstudiengänge an der Hochschule der Medien (HdM) in Stuttgart dürfen sich freuen: Sie können künftig an einer Genius 52UV von KBA-Metronic üben. Die neue Druckmaschine wird in einer Feierstunde am 30. April 2009 übergeben.
Nach Grußworten von Wolfgang Faigle, Prorektor für Forschung und Internationale Angelegenheiten der HdM, diskutieren Experten aus der Druckindustrie die Entwicklung des Verpackungsdrucks. Josef Sutter von der Farbenfabrik Michael Huber in München referiert über UV-Farben im Verpackungsdruck und erleutert ihre Anwendungsmöglichkeiten und Grenzen.
Referenten der Cartondruck AG in Obersulm beschäftigen sich mit UV-Farben in der Verpackungsproduktion sowie mit Wünschen und Erwartungen der Abpacker an den Packmittelhersteller im UV-Verpackungsdruck.
Anschließend präsentiert Matthias Franz, Leiter des Zentrums für Verpackungsdruck und Verarbeitungstechnik (ZVV) der HdM, die Maschine und ihre Möglichkeiten. Die HdM hat das ZVV im November 2008 eingerichtet. Es beschäftigt sich mit Bogenoffset und Veredelungstechniken sowie mit der Verarbeitungstechnik der Packstoffe und den daraus resultierenden Wechselwirkungen zwischen Packstoff, Verpackungsmaschine und Packgut.
Auch betriebswirtschaftliche und ökologische Fragestellungen sind ein Thema: Nachwachsende und bioabbaubare Werkstoffe in der Verpackungstechnik, ihr Einsatz und die damit verbundenen Probleme in Verarbeitungstechnik und Verpackungsdruck zählen zu den Arbeitsgebieten. (dsc)