Please wait...
News / Diotima – die Schöne in neuem Gewand
03.06.2014  Wirtschaft
Diotima – die Schöne in neuem Gewand


Gudrun Zapf von Hesse und Akira Kobayashi bauen Klassiker zur Schriftenfamilie aus


Bad Homburg, 7. April 2009 – Linotype hat eine neue Version des Schriftenklassikers Diotima vorgestellt. Die Diotima Classic-Familie ist in ihrem Schriftbild gegenüber der Diotima etwas schmaler und besteht aus vier verschiedenen Strichstärken: Light, Regular, Bold und Heavy. Für alle Fetten enthält die Familie passende Italic Versionen. Der Regular-Schnitt ist für die Verwendung in Lesetexten mit robusteren Serifen und dickeren Haarlinien ausgestattet worden, wodurch er bei kleineren Schriftgrößen besser lesbar ist. Mit der Diotima Classic, an der auch der künstlerische Leiter von Linotype, Akira Kobayashi, mitgearbeitet hat, ist eine elegante Text- und Auszeichnungsschrift entstanden.

Elegante Textschrift
Zapf von Hesse zeichnete die erste Version der Diotima bereits 1939. Ihren Namen verdankt die Schrift dem Text, den die damalige Buchbinderin mit dieser ersten Kursiv-Variante schrieb: Friedrich Hölderlins "Hyperion an Diotima". 1948 fügte Zapf von Hesse der Familie einen Regular-Schnitt hinzu. Die D. Stempel AG veröffentlichte die Diotima Anfang der 50er-Jahre in Metall für den Handsatz.

Mit seinen lediglich zwei Schnitten war das Originaldesign der Diotima für festliche Anlässe, Einladungen und Gedichte entworfen worden. Die schlanken Buchstaben und Serifen sehen in Display-Größen sehr elegant aus, eignen sich aber nicht für die kleineren Schriftgrößen bei Fließtexten. Die Buchstaben der neuen Diotima Classic sind harmonischer und stärker ausbalanciert, die kursiven konsistenter als im Entwurf von 1939. Außerdem wurde die Form der Ziffern optimiert, der Zeichenabstand verbessert, und die Versalziffern wurden an den Kapitälchen ausgerichtet.

Gudrun Zapf von Hesse feierte im vergangenen Jahr ihren 90. Geburtstag. Sie ist seit 58 Jahren mit dem Schriftdesigner Hermann Zapf verheiratet.

Sie wollen immer auf dem Laufenden sein? Bestellen Sie jetzt den Newsletter von Druck & Medien!