Auf einem gut besuchten Fachforum in der Beuth Hochschule in Berlin, stellte die HandBuch-Manufaktur die 62. Ausgabe des HandBuch Druck.Medien vor.
Das diesjährige Schwerpunktthema "besser-grüner-drucken" hilft produzierenden Unternehmen und Druck-Einkäufern bei der Orientierung, zwischen Umweltlabels und Zertifizierungsangeboten. Zugleich wirbt das HandBuch für eine umweltfreundliche Printproduktion als nachhaltiger Beitrag für den Umweltschutz aber auch als Instrument zur Profilierung des eigenen Unternehmens nach innen und aussen.
Das gesamte HandBuch wurde, passend zum Thema, klimaneutral und umweltschonend produziert, ausserdem wurden ausschließlich Recyclingpapier oder andere umweltschonende Materialien eingesetzt.
Auf 486 Seiten findet der Nutzer Informationen rund um das Druck- und Papierverarbeitungsangebot in der Region. 17 Firmen aus der Region waren direkt an der Produktion des HandBuch beteiligt. Es wurden zehn verschiedene Bedruckstoffe eingesetzt.
Erstmals arbeitete der Verlag bei der Layout-Erstellung mit der Beuth-Hochschule Berlin zusammen. Dadurch wurde Studenten die Möglichkeit gegeben, praktische Erfahrungen an einem realen Objekt zu sammeln.
Das HandBuch Druck.Medien erscheint auch für die Regionen Nord und West. Bestellungen und weitere Informationen unter www.handbuch-druckmedien.de