Trotz Finanzkrise und schönstem Wetter, fanden am 2. April 2009 über 150 Besucher aus Druckereien, Verlagen, Agenturen und von Zulieferern den Weg in die Beuth Hochschule in Berlin.
Zu dem neuen Veranstaltungsformat hatten die Beuth Hochschule, der Verband Druck und Medien und das HandBuch Druck.Medien eingeladen. Anlass war die Vorstellung der Berliner Ausgabe des HandBuch, mit dem gleichen inhaltlichen Schwerpunkt.
Die Besucher konnten sich durch Vorträge, Podiumsdiskussionen sowie durch persönliche Gespräche und Diskussionen über das Thema informieren und austauschen.
Die Referenten waren:
Oliver Geheeb, Agentur für Responsible Branding
Manuela Kreisel, Alumne TFH Berlin
Carsten Huljus, GFA,
Bernd Pfeuffer, Igepa
Ronny Willfahrt, Verband Druck und Medien
Martin Lind, HandBuch Druck.Medien
An der Podiumsdiskussion nahmen folgende Vertreter teil:
Dieter Ebert, Druckhaus Berlin-Mitte
Dirk Hentschler, besscom AG, Berlin
Martina Fuchs-Buschbeck, Oktoberdruck, Berlin
Möglichkeiten die neuen Informationen zu ergänzen oder auch gleich umzusetzen, gab es auf dem Infomarkt, der von Anbietern aus dem gesamten relevanten Zulieferer-Spektrum besetzt war.
Im Einzelnen waren folgende Anbieter vertreten:
- Heidelberger Druckmaschinen
- Naturenergie AG
- Climate Partner
- Igepa/Michaelis
- Böttcher
- Henkel AG
- FDI
- VDM BerlinBrandenburg
- HandBuch Manufaktur
Auf Grund des großen Erfolges, ist für das kommende Jahr schon eine Fortsetzung des Formats geplant. Dann zu dem HandBuch-Schwerpunktthema.