Eine iGen4 für individuelle Printprodukte
Als einer der ersten Anwender überhaupt hat Digitaldruck Deutschland, ein Unternehmensbereich der Digitaldruck Aalen GmbH & Co. KG, ein iGen-Farbdrucksystem der neuen Generation in Betrieb genommen.
Im Maschinenpark von Digitaldruck Deutschland produziert eins der ersten Hochgeschwindigkeits-Farbdrucksysteme des Typs iGen4. Xerox hatte die Maschine voriges Jahr zur drupa präsentiert, seit September wurden die ersten Bestellungen bei Kunden installiert.
Im Vergleich zum Vorgängermodell verfügt der Drucker in erster Linie über eine Reihe neuer Automatisierungsfunktionen, die insgesamt zu Produktivitätssteigerungen von bis zu 30 Prozent führen sollen. Leistung und Qualität entsprechen laut Xerox dem Offsetdruck.
Der Digitaldruckdienstleister ist aktiv in den Geschäftsbereichen Dialogmarketing, Print on Demand und Medien-IT etwa für Web-to-Print-Lösungen. Kunden können individualisierte Printprodukte selbst als Einzelexemplar ohne Einschränkungen der Formate, Ausführungsvarianten oder Bedruckstoffe ordern. Für Individualisierungen werden die Alpha-Picture-Bildpersonalisierung und die Geodatenintegration genutzt.
Jüngster Auftrag in diesem Bereich waren zum Beispiel 60.000 bildpersonalisierte Broschüren für das Logistikunternehmen DHL. Mittels Integration von Geodaten hat die Schober Group 100.000 Kataloge zu Unikaten machen lassen. Digitaldruck Deutschland übernimmt dabei die Abwicklung des Gesamtprozesses, von der Konzipierung, über die Programmierung bis zum Druck und Versand. (ila)