Please wait...
News / Modernste Zeitungsmaschine der Ukraine bei Publishing Group Expres in Lviv
03.06.2014  Wirtschaft
Modernste Zeitungsmaschine der Ukraine bei Publishing Group Expres in Lviv

Bern, März 2009

WIFAG OF 370 S – eine Vision ist Realität


Bei der Publishing Group Expres in Lviv (Lemberg)- eine der führenden Verlagsgruppen im Westen der Ukraine – ist mit einer WIFAG OF 370 S die erste und modernste doppeltbreite Zeitungsdruckmaschine dieses aufstrebenden Landes erfolgreich in Produktion gegangen.

Der Vertrag für die moderne Achterturmrotation war im Oktober 2006 kurz nach dem 750jährigen Stadtjubiläum der geschichtsträchtigen Metropole unterzeichnet worden. Die neue WIFAG-Maschine stellt einen wichtigen Meilenstein in der Entwicklung dieser noch jungen Unternehmensgruppe dar und versetzt Expres in die Lage, seine bei Lesern und Anzeigenkunden sehr geschätzten Medientitel künftig mit einer deutlich gesteigerten Qualität und Produktivität herzustellen.

Bei einer Open house-Veranstaltung, zu der die beiden geschäftsführenden Direktoren der Publishing Group Expres, Ihor Pochynok und Mykola Zynych, nach Lviv eingeladen hatten, zeigte sich die WIFAG-Delegation mit Verkaufsdirektor Osteuropa, Uwe Schnetgöke, an der Spitze sehr erfreut über diesen wichtigen Verkaufserfolg. Die erfolgreiche und termingerecht verlaufene Installation und Inbetriebnahme der neuen OF 370 S sei nicht nur ein erster Schritt in diesen aufstrebenden Markt, sondern gleichzeitig der Anfang einer langen und intensiven Partnerschaft und Zusammenarbeit. Das anspruchsvolle Zeitungs-Projekt konnte mit Unterstützung der ukrainischen WIFAG-Vertretung Intertechnodrouk (Kiev)realisiert werden, die in der Druckbranche des Landes über erstklassige Kontakte und Referenzen verfügt.

Ehrgeizige Zielsetzungen

Expres, der erst Mitte der 90er Jahre gegründete und zur auflagenstärksten Abonnement-Tageszeitung des Landes in ukrainischer Sprache avancierte Titel, erwartet durch die ca. 10 Millionen USD umfassende Investition in modernste Drucktechnik und Weiterverabeitungsmaschinen eine kontinuierliche, positive Entwicklung im Werbemarkt. Auch Kunden aus anderen europäischen Ländern sollen auf die deutlich gestiegenen, auf Westniveau liegenden Produktionsstandards aufmerksam werden.

Das seit 2002 in einem Industriegebiet an der Peripherie von Lviv bestehende Druckzentrum wurde auf 6.000 m2 Produktionsfläche ausgebaut und erweitert, um für die neue WIFAG OF 370 S sowie eine neue Commercial-Rotation genügend Platz zu bieten. Der Zeitungsverlag Expres und die unter dem Markennamen Mandaryn agierende Gesellschaft für Druckdienstleistungen werden mit dieser Kapazitätsaufstockung und der für die Ukraine bislang unerreichten Druckqualität ihre Position als einer der Marktführer des Landes weiter festigen und ausbauen.

Optimismus trotz Finanzkrise

Ihor Pochynok und Mykola Zynych waren sich bei der Projektbewertung einig, dass die gemeisterte Herausforderung einer Realität gewordenen Vision gleichkommt: „Basierend auf der Tatsache, dass die Ukraine seit einiger Zeit politische Unabhängigkeit und Pressefreiheit geniesst und wir bei dem ambitionierten Projekt mit einem technisch kompetenten und in jeder Hinsicht seriösen Partner wie WIFAG zusammenarbeiten konnten, sehen wir einer erfolgreichen Zukunft entgegen.“

„Als wir die Entscheidung für die neuen Druckmaschinen getroffen haben war die internationale Finanzkrise noch kein Thema. Auch wenn wir uns auf dem Commercial-Sektor mit schwierigeren Marktbedingungen konfrontiert sehen sind wir mehr als optimistisch im Zeitungsbereich unsere Position behaupten und stärken zu können. WIFAG hat uns mit der OF 370 S eine auf unsere Bedürfnisse massgeschneiderte technische Lösung geliefert. Die doppeltbreite Zeitungsrotation hat sich im Evaluierungsprozess mit mehreren anderen Herstellern als die beste Alternative durchgesetzt, die technische Leistungsfähigkeit und wirtschaftliche Produktion vereint. Die WIFAG-Referenzen in der Schweiz bei Ringier, in den NZZ- und DZO-Druckzentren sowie in Prag haben uns überzeugt den besten Partner gewählt zu haben.“

Alle Zusagen erfüllt

„Die Maschine stellt ein tragfähiges Konzept für künftige Aufgaben dar. Auch bei der Lieferzeit, der Inbetriebnahme sowie bei Schulung und Service wurden alle Zusagen perfekt eingehalten und die Termine sogar noch unterschritten. Auch bei den Zahlungskonditionen und der Finanzierung, die über die amerikanische Investorengruppe MDLF erfolgt, ist uns WIFAG im Gegensatz zu anderen Druckmaschinenherstellern sehr entgegen gekommen und hat das eingegangene Investitionsrisiko in Grenzen gehalten. Wir wissen dieses Fair play sehr zu schätzen und werden bei künftigen Ausbauplänen der OF 370 S die Zusammenarbeit mit WIFAG weiter vertiefen.“

Hohe Produktivität und Leistung

Die neue WIFAG OF 370 S bei Expres in Lviv verfügt über zwei Rollenwechsler WIFAG autopaster M 50, zwei Achtertürme mit einer Abschnittlänge von 578 mm und einer Bahnbreite von 1680 mm sowie einen Falzapparat KF 125 im Zylinderverhältnis 2:5:5, der zusätzlich mit einem Sammelhefter ausgestattet ist. Die Maschine druckt hauptsächlich Tabloid-Produkte mit 2 x 32 Seiten in Sammelproduktion und verfügt über eine garantierte Produktionsleistung von 35.000 Ex./h., die bis auf 37.500 gesteigert werden kann. Modernste Leitstandtechnik sorgt gegenüber den betagten Vorgängermaschinen für minimierte Rüstzeiten und drastisch reduzierte Makulaturraten.

Breites Produktionsspektrum

Die Maschine produziert die Tageszeitung Expres mit vier Ausgaben pro Woche und einer Gesamtauflage von rund 700.000 Exemplaren. Der Donnerstag mit ca. 500.000 Exemplaren ist der Hauptproduktionstag. Daneben werden mehrere Wochen- und Monatszeitungen sowie zahlreiche Zeitungsbeilagen wie MedExpres, TeleExpres, Domaschnij Poradynyk (Haushaltsberater)sowie die Jugendzeitung ExpresCOOL gedruckt. Zusammen mit Fremdaufträgen ist die moderne Zeitungsrotation inzwischen gut ausgelastet und hat ihre Bewährungsprobe in Praxis bestens bestanden. Die WIFAG OF 370 S hat die Produktion nach weniger als zwölf Monaten Lieferzeit bereits 2008 aufgenommen und läuft seitdem mit hoher Zuverlässigkeit und Leistung.

Sie wollen immer auf dem Laufenden sein? Bestellen Sie jetzt den Newsletter von Druck & Medien!