Weniger Gewinn - auch für die Manager
Der Konzerngewinn sank im vergangenen Geschäftsjahr wegen der schwachen Konjunktur von 405 Millionen Euro in 2007 auf 270 Millionen Euro. Auch die Drucksparte entwickelte sich unter dem Strich eher schwach. Das Management reagiert mit einem freiwilligen Bonus-Verzicht.
Der Konzernumsatz der fortgeführten Aktivitäten lag nach Angaben des Konzerns bei 16,1 Milliarden Euro und damit in etwa auf dem Niveau des Vorjahres. Das Betriebsergebnis (Ebit) sank von 1,7 Milliarden Euro auf rund 1,57 Milliarden Euro. Die Umsatzrendite wird vom Unternehmen mit 9,7 Prozent angegeben.
Zum Print-Segment des Konzerns heißt es im Jahresbericht: "Im Beteiligungsgeschäft entwickelte sich das Dresdner Druck- und Verlagshaus ('Sächsische Zeitung') 2008 erfreulich stabil. Hingegen wurde das Druckgeschäft in den USA durch die Rezession im US-amerikanischen Zeitschriftenmarkt erheblich belastet. Die Entwicklung des Tiefdruck-Joint-Ventures Prinovis war durch stark rückläufige Volumina in Kontinentaleuropa gekennzeichnet. Zudem wurde Anfang 2008 die Schließung des Standortes in Darmstadt beschlossen."
Die Druckdienstleistungssparte Arvato Print entwickelte sich laut Vorstand "in Summe gut" und steigerte trotz schwieriger Bedingungen in den relevanten Kernmärkten Umsatz und Ergebnis. Eine starke Performance wies das Offsetdruckgeschäft auf. Hierzu heißt es im Jahresbericht: "Die Mohn-Media-Gruppe trieb die Entwicklung zu einem integrierten Dienstleister rund um die Druckproduktion weiter voran und setzte damit ihren Wachstumskurs fort."
Nachdem die Zahlen des Konzerns zum Teil deutlich unter den Erwartungen lagen, beschloss das Management eine ungewöhnliche Maßnahme in eigener Sache. Bertelsmann-Chef Hartmut Ostrowski: "Wir haben als Vorstand gesagt, dass wir in einer Zeit, wo die Medienbranche durch ein tiefes Tal geht, ein Beispiel setzen müssen. Daher verzichten wir im Jahr 2009 auf unsere Tantiemen-Ansprüche. Das bedeutet, dass jeder von uns auf mindestens 50 Prozent seines Einkommens verzichtet." (red)