Am Montag, dem 20. April 2009 stellt die Stuttgarter Hochschule von 11 bis 15 Uhr ihre Master-Studiengänge vor. Auch für fortbildungswillige Drucker mit entsprechender Vorbildung sind Angebote dabei.
Über die Möglichkeiten, Voraussetzungen und Zukunftsperspektiven der Master-Programme an der Hochschule der Medien (HdM) in Stuttgart (Nobelstraße 10, 70569 Stuttgart) können sich Interessenten am Montag, den 20. April, beim Masterinfotag informieren: Von 11:00 bis 15:00 Uhr präsentieren sich sechs Master-Studiengänge der Hochschule.
Die Veranstaltung richtet sich an Studierende und Hochschulabsolventen mit und ohne Berufserfahrung, die ein Master-Studium anstreben. Die Angebote der HdM greifen aktuelle Entwicklungen aller Medienbereiche auf und qualifizieren Führungskräfte auf wissenschaftlichem Niveau.
Inhaltlich bauen sie auf die hauseigenen Bachelor-Studiengänge auf, richten sich jedoch ebenso an Bewerber anderer Hochschulen aus vergleichbaren Fachrichtungen.
Masterstudiengänge an der HdMIn durchschnittlich vier Semestern kann an der HdM ein Master-Studium in folgenden Bereichen absolviert werden:
Bibliotheks- und Informationsmanagement, Master of Arts Computer Science and Media, Master of Science Deutsch-chinesischer Studiengang Drucktechnologie & Management, Master of Engineering Elektronische Medien, Master of Arts Packaging, Design & Marketing, Master of Science (Zulassung nur zum Sommersemester) Print & Publishing, Master of Science
Bewerbungsschluss für das kommende Wintersemester ist der 15. Juli 2009. Informationen zu der Veranstaltung und den Studiengängen sowie das Anmeldeformular stehen auf der
Website der HdM. (dsc)