Unter dem Titel "Change - Die Macht der Veränderung" veranstaltet GC sein 16. Führungssymposium am 23. und 24. April 2009 in Ludwigsburg
Das Thema "Change" steht im Mittelpunkt des 16. Führungssymposiums, zu dem GC Graphic Consult am 23. und 24. April 2009 in das historische Reithaus in Ludwigsburg einlädt. Als Teilnehmer werden rund 130 Führungskräfte der Graphischen Industrie erwartet.
Auf dem Podium sollen Referenten, Unternehmer, Experten und GC-Berater unterschiedliche Facetten des Themas Change beleuchten.
Als Redner sind unter anderem vorgesehen:
Kai-Uwe Groß, Technischer Geschäftsführer Euro-Druckservice GmbH: Effizienzsteigerungen in der Technik: Potenziale entdecken, quantifizieren und realisieren"Thomas Huber, Extremkletterer: "Analogie zwischen Beruf und Berg: Engagement, Aktivität, Ausdauer und Selbstvertrauen"Florian Kohler, Geschäftsf. Gesellschafter Büttenpapierfabrik Gmund GmbH & Co. KG: "Das Jahr nach der Auszeichnung mit dem GC Management Award 2008"Theo Kromer, Unternehmensleitung und Andy Amrein, Geschäftsleitung Kromer Print AG: "111 Jahre Kromer – erfolgreich verändern: Wachstum durch Innovation"Stefan Schmitz, Geschäftsführender Gesellschafter abavo GmbH: "Mastering of Change: Den Wandel meistern oder scheitern!"Frank Schomburg, Gesellschafter nextpractice GmbH: "Management von Instabilität"Dierk Schröder, Sprecher der Geschäftsführung Carl Edelmann GmbH: "Eine Unternehmensorganisation im Wandel: Veränderung gesteuert von innen und außen"
Im Rahmen des Symposiums wird zum zwölften Mal der GC Management Award für hervorragende Unternehmensführung vergeben. Der Awardgewinner und der Preisträger des Vorjahres geben Einblick in ihre Unternehmensentwicklung.
Unterlagen und Informationen gibt es telefonisch unter +49 (0)89 896056-0 (Gabi Haslinger) oder
Online. (dsc)