Deltagraf vertreibt nun auch Rapidas
Seit Anfang März ist Deltagraf Representações Comerciais ltda. in São Paulo auch für den Vertrieb und Service der mittel- und großformatigen Bogenoffset-Maschinen der Koenig & Bauer AG (KBA) in Brasilien zuständig.
Vor zwei Jahren hatte Deltagraf unter Leitung von Geschäftsführer Luiz Cesar Dutra bereits den Vertrieb für die KBA-Rollendruckmaschinen übernommen und im vergangenen Jahr bei führenden Akzidenzdruckern im größten Markt Lateinamerikas beachtliche Verkaufserfolge erzielt.
So bestellte der Medienkonzern Editora Abril in São Paulo, Marktführer unter den Akzidenzdruckern in Brasilien und Lateinamerika, auf der drupa erstmals eine 48-Seiten-Akzidenz-Rotation Compacta 618 bei KBA und knüpft damit an historische Geschäftsbeziehungen aus dem Illustrationstiefdruck an.
Aus Sicht von KBA gehört das bevölkerungsreiche Brasilien mittel- und langfristig im Druckbereich zu den wichtigsten Wachstumsmärkten und dem will man mit der Neuausrichtung der Vertriebsorganisation Rechnung tragen. Vom Wechsel des Vertriebspartners erhofft sich KBA eine Fortsetzung früherer Erfolge, denn noch vor ein paar Jahren lieferte KBA neben den Rollenoffsetmaschinen der Compacta-Reihe auch eine beachtliche Menge an Rapida-Bogenoffsetmaschinen, vor allem im B2- und B1-Format, und verfügt noch immer über einen Kundenstamm, der von der leistungsstarken Rapida-Bogenoffset-Technologie überzeugt ist.
Deltagraf-Geschäftsführer Luiz Cesar Dutra hat 15 Jahre Erfahrung in der grafischen Industrie und kann laut KBA den Bogenoffset-Anwendern in Brasilien mit seinem Team einen guten After-Sales-Service bieten, der für eine langfristige Kundenbindung essentiell wichtig ist. (red)