Please wait...
News / Neue Rotation angelaufen
09.03.2009  Wirtschaft
Neue Rotation angelaufen
Im Burda-Druckzentrum am Offenburger Güterbahnhof wurde die neue Tiefdruckmaschine von Cerutti in Betrieb genommen, die Anfang 2008 bestellt worden war. Ebenfalls angelaufen ist die Ausbildung der indischen Drucker, die künftig in Neu-Delhi mit den alten Burda-Maschinen arbeiten sollen.
Die Rotation des italienischen Herstellers Officine Meccaniche Giovanni Cerutti, der Ende 2007 die Rollentiefdruck-Sparte von Koenig & Bauer AG (KBA) übernahm, hat eine Breite von 3,68 Meter. Für die neue Maschine musste das vor vier Jahren eingeweihte Druckzentrum um das Doppelte erweitert werden.

Die Gesamtsumme der in diesem Zusammenhang getätigten Investitionen liegt laut Burda bei rund 30 Millionen Euro - ohne die Vorinvestitionen der Jahre 2006 und 2007. Rechnet man für den Zeitraum 2005 bis 2008 alle Maßnahmen am Druckstandort Offenburg zusammen, ergibt sich eine Summe von annähernd 100 Millionen Euro.

Um diese Investitionen zu ermöglichen, wurden zwei ältere Rotationen – beide mit einer Druckbreite von je 2,45 Meter – abgebaut und nach Indien verschifft. Dort hatte die Burda Druck GmbH Mitte 2008 ein Joint Venture mit dem Tageszeitungsverlag Hindustan Times Media Ltd. (HTML) vereinbart. Der Verlag ist eine Aktiengesellschaft, deren Anteile sich zu 70 Prozent in Familienbesitz befinden.

Wichtigstes Ziel dieser Partnerschaft war der Aufbau eines gemeinsamen Tiefdruck-Unternehmens in der indischen Hauptstadt Neu-Delhi, und zwar "in gleichberechtigter Partnerschaft", wie Burda betonte. Dazu gehört auch, dass Burda die indischen Drucker entsprechend ausbildet. Vorgesehen ist, dass 30 bis 40 indische Offset-Drucker in Etappen nach Offenburg kommen, um dort zu Tiefdruckern umgeschult zu werden.

Laut Plan sollen die Aufbau- und Ausbildungsarbeiten bis zum vierten Quartal 2009 soweit abgeschlossen sein, dass die zwei ehemaligen Burda-Maschinen in Neu-Delhi spätestens Ende des Jahres ihren Betrieb aufnehmen können. Die Jahrestonnage der indischen Tiefdruckerei wird bei zunächst rund 50.000 Tonnen liegen.

Bei dem Joint Venture Unternehmen handelt es sich um die erste Druckerei in Indien, die Illustrationstiefdruck betreibt. Die Hindustan Times Media Ltd. Ist einer der führenden indischen Tageszeitungsverlage. In Nordindien ist das Unternehmen Marktführer.

Die Tageszeitung "Hindustan Times", das Flaggschiff der Gruppe, wurde nach Angaben des Verlags 1924 von Mahatma Gandhi gegründet. Heute hat Hindustan Times eine tägliche Leserschaft von über 1,2 Millionen Lesern und ist die am schnellsten wachsende Zeitung in englischer Sprache. Mit "Hindustan", der Tageszeitung in der Landessprache Hindi, erreicht HT Media sogar rund zehn Millionen Leser täglich. (red)
Sie wollen immer auf dem Laufenden sein? Bestellen Sie jetzt den Newsletter von Druck & Medien!