Please wait...
News / Neue Präzisionsdruckmaschine
06.03.2009  Wirtschaft
Neue Präzisionsdruckmaschine
Die Siebdruck-Abteilung der Hochschule der Medien (HdM) in Stuttgart wird um eine Innovation reicher: Die Firma Ekra Automatisierungssysteme GmbH mit Sitz in Bönnigheim stellt der HdM die halbautomatische Sieb- und Schablonendruckmaschine X1 zur Verfügung.
Ende Februar 2009 wurde die neue Maschine in einer Feierstunde übergeben. HdM-Rektor Professor Dr. Alexander W. Roos bedankte sich bei den Partnern für die Unterstützung. Eine gute Forschung mache eine gute Lehre möglich, sagte er, und dabei sei die Zusammenarbeit mit kompetenten Branchenpartnern ein entscheidender Baustein.

Die Druckmaschine ist für den präzisen, wirtschaftlichen und flexiblen Einsatz konzipiert: Einfach zu bedienen und ohne lange Umrüstzeiten, lassen sich unterschiedliche Materialien bis zu einer Dicke von 25 Millimetern verarbeiten.

"Für unsere Studenten, aber auch für die Projekte im Institut für Angewandte Forschung (IAF) bedeutet die Maschine eine große Bereicherung", so Studiendekan und IAF-Leiter Gunter Hübner. Die Ekra-Präzisionsdruckmaschine sei nun das neue Herzstück der Siebdruckabteilung, wo derzeit an Projekten für gedruckte Antennen für die Automobilindustrie oder für RFID-Transponder gearbeitet werde sowie an der Herstellung und Optimierung funktionaler Pasten für gedruckte Akkumulatoren.

Der technische Siebdruck für die Printronik ist laut Hübner ein wichtiges Zukunftsthema im Studiengang Druck- und Medientechnologie. Weitere Themen sind wärmeleitende Schichten und chemisch aktive Strukturen. "Um hier ein praxisnahes Studium vor allem im wissenschaftlich orientierten Master-Studiengang Print and Publishing mit moderner Technik zu garantieren, arbeiten wir mit namhaften industriellen Partnern zusammen", so Hübner.

Dazu zählen unter anderem Hirschmann Car Communication, Varta Microbatteries, Bosch, Etifix oder Marabu. Dank weiterer Partner sind Geräte für umfangreiche rheologische Untersuchungen und Oberflächenanalytik vorhanden. Auch die Arbeit an mehreren computergestützten Trocknersystemen ist möglich. Die Verbrauchsmittel dafür stiften Zulieferfirmen.

Die Ekra Automatisierungssysteme GmbH in Bönnigheim wurde 1946 gegründet und hieß damals noch Eduard Kraft GmbH. Das internationale Unternehmen gehört seit 2005 der ASYS Group mit Hauptsitz in Dornstadt bei Ulm an. (red)
Sie wollen immer auf dem Laufenden sein? Bestellen Sie jetzt den Newsletter von Druck & Medien!