Please wait...
News / Vier Studenten ausgezeichnet
28.02.2009  Wirtschaft
Vier Studenten ausgezeichnet
Anfang Februar vergab die Stiftung im Rahmen einer Absolventenfeier des Fachbereichs Informatik und Medien an der Technischen Fachhochschule Berlin vier Urkunden für hervorragende Studienleistungen.
Im Frühjahr 2006 gründete Gerhard Elsner mit seiner Frau die Elsnerdruck-Stiftung. Deren Ziel ist es, die Bildung des Führungskräfte-Nachwuchses im Bereich der Druck- und Medienwirtschaft in Berlin und Brandenburg zu fördern.

Auch in diesem Jahr prämierte die Stiftung erneut mehrere Studenten. Übergeben wurden die mit einem Preisgeld in Höhe von 1.000 bis 2.000 Euro dotierten Auszeichnungen von Gerhard Elsner und Giselher Ruks, dem Vorsitzenden des Verbandes Druck und Medien Berlin-Brandenburg.

Der 1. Preis (Diplom) ging an Katrin Klimat, die sich in ihrer Diplomarbeit mit dem Thema "Virale Applikation als Mittel der Online-Markenkommunikation in Social Networks" befasst hatte. Den 1. Preis (Bachelor) erhielt Barbara Bossert; ihr Thema lautete "Papierwirtschaft - Beschaffung und Lagerhaltung am Beispiel einer mittelständischen Druckerei".

Der 2. Preis (Diplom) ging ebenfalls an eine weibliche Kandidatin. Die Preisträgerin Stefanie Kienitz hatte ihre Diplomarbeit dem Thema "Entwicklung und Realisierung von Teilbereichen einer Kampagne zum Thema 'Prävention und Gesundheitsförderung'" gewidmet.

Auf Platz 3 (Diplom) landete Jan Jürjens. Er hatte sich in seinem Diplom mit dem Thema "Konzeptionelle Neuinterpretation der Nutzung des öffentlichen Raums" befasst.

Das Unternehmen Elsnerdruck war 1871 von Otto Elsner in Berlin gegründet worden. 1910 hatte der Betrieb bereits 1.000 Mitarbeiter und 100 Druckmaschinen. Nach dem zweiten Weltkrieg baute Gerhard Elsner das zerstörte Unternehmen wieder auf und übersiedelte mit ihm in die Berliner Lützowstraße, wo der Betrieb bis zum Jahr 2003 blieb.

Dann erwarb der Bertelsmann-Konzern die Druckerei und überführte sie in sein Werk ins ostdeutsche Pößneck. Dort wurde sie zu einem Teil der heutigen GGP Media GmbH, die heute rund 1.000 Mitarbeiter hat und Teil der Mohn Media Gruppe ist. Die Druckerei ist nach eigenen Angaben der größte europäische Hersteller von Schwarz-Weiß-Büchern. Im vergangenen Jahr wurden hier über 60 Millionen Hardcover und mehr als 100 Millionen Taschenbücher gedruckt. (red)
Sie wollen immer auf dem Laufenden sein? Bestellen Sie jetzt den Newsletter von Druck & Medien!