Please wait...
News / Schweizer blicken in die Zukunft
26.04.2017  Wirtschaft
Schweizer blicken in die Zukunft
Der schweizerische Verband für visuelle Kommunikation, Viscom, präsentiert die Studie "2012+ die Zukunft der Schweizer Medienbranche", die in enger Zusammenarbeit mit den Experten von der Ugra ausgearbeitet wurde.
Obwohl sich der Strukturbereinigungsprozess in der grafischen Branche auch in den kommenden Jahren fortsetzen dürfte, blicken laut Viscom die meisten Schweizer Druckunternehmen optimistisch in die Zukunft. Die jetzt herausgegebene Studie behandelt einerseits die volkswirtschaftliche Dimension anderseits besondere Brancheninformationen und Themen wie die Zukunft der Mediennutzung, betriebswirtschaftliche Entwicklungen, Produkte und Dienstleistungen, Technologie, Workflow und Umweltmanagement.

Unter dem Titel Berufsbildung werden die Themen Medienvorstufe, Zukunft des Drucktechnologen, Printmedienverarbeiter, Weiterbildungsangebot und die künftige Entwicklung behandelt.

Basis der Studie bilden zum einen Experteninterviews mit Führungskräften von Druck-, Vorstufen- und Weiterverarbeitungsbetrieben, mit Kunden und Lieferanten sowie mit Fachexperten. Zum andern wurde eine webbasierte Umfrage unter mehr als 100 Klein- und Mittelbetrieben der grafischen Branche durchgeführt.
    
Eines der Ergebnisse: Die Trends der Informations- und Kommunikationstechnologien heißen auch in Zukunft kleiner, schneller, digital vernetzt, billiger, ökologisch, energieeffizient. Das Internet verändert die Wertschöpfungskette der Produktion, Distribution und des Konsums von Medien entscheidend. Die Mediengattungen Print, Radio, TV, Internet und Mobilfunk nähern sich technisch, ökonomisch, produktiv, inhaltlich und funktionell einander an. Durch technologische Konvergenz werden unterschiedliche Medien zusehends miteinander kompatibel.
 
Die Studie (ISBN 978-3-9523482-0-8) kann unter anderem bei der Print& Media Forum AG (E-mail: info@print-media-forum.de, Tel.: 0611-803190) bestellt werden. (ila)
Sie wollen immer auf dem Laufenden sein? Bestellen Sie jetzt den Newsletter von Druck & Medien!