Please wait...
News / Neue Erkenntnisse zur Graubalance
28.04.2017  Wirtschaft
Neue Erkenntnisse zur Graubalance
Im Auftrag des bvdm hat sich die fogra im Rahmen eines Projektes mit der Beurteilung des Nutzens von Graubalance-Vorgaben beschäftigt. Dabei war zu prüfen, ob der Übergang von der Tonwertzunahme als wichtigstem Prozessparameter zur Graubalance für die Praxis vorteilhaft ist.
Die nationale und internationale Normung zur Prozesskontrolle im Offsetdruck (ProzessStandard Offsetdruck und ISO 12647-2) definiert ausgehend vom verwendeten Bedruckstoff einzuhaltende Volltonfärbungen und Tonwertzunahmen der Primärfarben CMYK. Für die Graubalance, die unter anderem von diesen Parametern abhängt, werden dort explizit keine Sollwerte angegeben. Zudem existiert noch keine allgemein anerkannte Vorstellung davon, welcher Farbort unter gegebenen Bedingungen überhaupt als neutrales Grau empfunden wird. Auch dieser Frage wurde im Rahmen der Untersuchungen nachgegangen.

Darüber hinaus wurden die durch die nordamerikanische Branchenvereinigung IDEAlliance im Rahmen von deren Gracol-Initiative propagierten Ansätze zur Prozesskalibrierung einer kritischen Bewertung unterzogen. Im Vordergrund der Vorschläge stehen nicht mehr die Volltonfärbungen und Tonwertzunahmen, sondern die Farbe bestimmter Graubalance-Kontrollfelder. Dabei geht man allerdings von einer Reihe von Voraussetzungen aus, die bisher weder in der Praxis erprobt noch wissenschaftlich geprüft wurden.

Das durch den bvdm unterstütze Projekt "Advanced International Printing Standards" (AIPS) der Hochschule der Medien in Stuttgart hat sich ebenfalls mit der Gracol-Methode befasst. Die dort gewonnenen Erkenntnisse ergänzen die von der fogra erarbeiteten Ergebnisse.

Die Berichte zu beiden Projekten sind nun in der bvdm-Schriftenreihe erschienen:
"Drucktechnische Untersuchungen der Graubalance im Offsetdruck
und" von Jürgen Gemeinhardt, Rafael Skoczowski, Andreas Kraushaar;  "Untersuchung zur G7-Prozesskalibrierung für den Offsetdruck" von Ronald Schaul, Eva Maria Löffler, Tobias André Rausch, Broschüre (Manuskriptvervielfältigung), 44 und 15 Seiten A4, Artikel-Nr.: 85499. (ila)

www.point-online.de

Sie wollen immer auf dem Laufenden sein? Bestellen Sie jetzt den Newsletter von Druck & Medien!