Gute Geschäfte auf den Innovationdays
Horizon und die schweizerische Vertretung Gietz melden eine erfolgreiche Messebeteiligung in Luzern. Nach erfreulichen Verkaufsabschlüssen vor Ort hoffen die Finishing-Spezialisten jetzt auch auf ein gutes Folgegeschäft.
Auf den Hunkeler Innovationdays habe es an allen Tagen viele Besucher, gute Gespräche und Verkaufsabschlüsse gegeben. So konnte direkt vor Ort unter anderem eine Broschürenfertigungsstraße des Typs SPF/FC-200A verkauft werden.
"Die Veranstaltung ist einfach klasse – von einer Krise merkt man hier wirklich gar nichts", so Horizon-Geschäftsführer Peter Berger. Auch Gietz-Geschäftsführer Patrick Gietz zieht ein positives Fazit: "Wir hatten nicht nur sehr viele Besucher auf unserem Messestand, sie sind auch sehr investitionsentschieden."
Auf dem Stand von Horizon und Gietz erwartete die Besucher unter anderem eine neu entwickelte Inline-Lösung für die Weiterverarbeitung von Rollendigitaldrucken. Die vollautomatische Taschenfalzmaschine AF-566T4F wurde dazu mittels einer Übergabestation, Digital Interface DIF-56, mit einem Schneideaggregat von Hunkeler gekoppelt. Dabei übernimmt die Übergabestation das Papier aus dem Schneideaggregat und führt es der Falzmaschine zu.
Die Falzmaschine, die sowohl inline als auch offline benutzt werden kann, lässt sich zudem mit einer Leimanlage und verschiedenen Perforier- und Schneideeinrichtungen erweitern, so dass auch Mailings gefertigt werden können. Laut Horizon erreicht die Linie Leistungen von über 35.000 Takten stündlich. (ila)