Please wait...
News / Wikipedia nun auch als Print on Demand
28.04.2017  Wirtschaft
Wikipedia nun auch als Print on Demand
Die Wikimedia Foundation hat mit der Mainzer Pediapress GmbH eine Kooperation vereinbart, die es ermöglicht, beliebige Wikipedia-Artikel auszuwählen, nach eigener Systematik zusammenzustellen und als Buch drucken zu lassen.
Die beliebte Online-Enzyklopädie Wikipedia bietet seit kurzem einen neuen Service, der erst beim zweiten Hinsehen auffällt. Links neben jedem Artikel findet sich ein Menükasten mit der Überschrift "Buch erstellen" und dem Unterpunkt "Seite hinzufügen". Mit dieser Funktion kann sich jeder Nutzer nach eigenem Gusto ein Buch mit Lexikon-Beiträgen zusammenstellen.

Die Erstellung ist selbst für einen Laien denkbar einfach. Um einen Artikel in sein persönliches Buch aufzunehmen, klickt der User lediglich auf den Link "Seite hinzufügen"; gleiches macht er mit allen anderen gewünschten Beiträgen, bis das Buch komplett ist. Anschließend muss er dem Werk nur noch einen frei wählbaren Titel und Untertitel verpassen, und schon kann das Werk in Druck gehen.

Angeboten wird der Service von der Pediapress GmbH, die im Juli 2007 als ein Spin-off der Brainbot Technologies AG gegründet wurde und ihren Sitz in Mainz hat. Pediapress nutzt das Textsatzsystem TeX zur Erstellung einer digitalen Druckvorlage. Die Bücher werden im Print-On-Demand-Verfahren gedruckt, wobei Umschlag, Inhaltsverzeichnis, ein detaillierter Index und Abbildungsverzeichnis automatisiert erstellt werden.

Die Bücher sind professionell gebunden (in den Maßen 216 mm x 140 mm) und mit einem farbigen Umschlag versehen. Sie werden weltweit versendet, je Zielort entweder aus England oder aus den USA.

Pro Buch sind bis zu 828 Seiten Umfang möglich. Die ersten 100 Seiten kosten acht Euro, die jeweils folgenden 100 nur noch drei Euro.

Die Laufzeit beträgt zwei bis zehn Werktage und ist unter anderem abhängig vom Zielort. In Deutschland werden die Bücher von der deutschen Post oder DHL zugestellt. (red)
Sie wollen immer auf dem Laufenden sein? Bestellen Sie jetzt den Newsletter von Druck & Medien!