Nächster Kurs »Medienfachwirt-Online« startet am 10. April 2009
Bei der TLA kann man sich über einen besonders innovativenOnline-Kurs im Fernunterricht auf die IHK-Prüfung zum/zur Medienfachwirt/in vorbereiten. Anders als bei den üblichen Präsenzkursen kann man sich über weite Phasen die Lernzeit selbst einteilen. Die Online-Lernumgebung mit Diskussionsaufgaben, Foren und einem »virtuellen Klassenraum « sorgen dafür, dass ein stetiger Austausch unter den Lernenden und mit den Tutoren besteht. Nur 160 der 800 Unterrichtsstunden finden in Präsenz, vorwiegend am Wochenende, statt. Die Nord-Gruppe trifft sich dazu in Hamburg, die Süd-Gruppe in Stuttgart.
Dank des modernen Kurskonzeptes ist die TLA bundesweiter Marktführer in der Ausbildung von Medienfachwirten. Die Teilnehmer sind über das gesamte Bundesgebiet verteilt und leben teilweise sogar im benachbarten Ausland. Viele wählen wegen unregelmäßiger Arbeitszeiten im Beruf gezielt den Online-Kurs mit flexiblen Lernzeiten.
Die Kosten des Kurses können über das sogenannte »Meister-Bafög« gefördert werden.
Der Medienfachwirt-Online wurde mit dem Innovationspreis der Deutschen Druckindustrie und dem Comenius-Siegel ausgezeichnet.
Die TLA TeleLearn-Akademie gGmbH wird getragen von norddeutschen Unternehmen, Bildungsträgern und Verbänden. Der Medienfachwirt-Online wird in Kooperation mit dem Verband Druck und Medien Nord durchgeführt.
Weitere Informationen unter
www.medienfachwirt.com TLA TeleLearn-Akademie gGmbH
Haus der Wirtschaft
Kapstadtring 10
22297 Hamburg
Telefon (040) 63 78 55-00
info@medienfachwirt.com
Geschäftsführung: Hansjörg Lüttke
Akademieleitung: Olaf Dierker
Durchwahl: (040) 63 78 55-50