Druckzentrum Rhein Main setzt auf Schur als künftigen Versandraumpartner für ihr neues, hochmodernes Druckhaus in der Nähe von Frankfurt
“Wir wählten die Versandraumlösung von Schur Packaging Systems nicht nur wegen der technischen Spezifikationen und der Größenordnung der Investition, sondern wichtiger basierte die Entscheidung auf zukünftig niedrigeren Betriebskosten“, äußerte sich Michael Rettig vom Druckzentrum Rhein Main.
Wenn sich die Verlagsgruppe Rhein Main und das Medienhaus Südhessen in ihrem hochmodernen Druckhaus, DRM, in Rüsselsheim zusammenschließen zum Druckzentrum Rhein Main, wird die Versandraumanlage aus fortschrittlicher Ausrüstung von Schur bestehen. DRM wird eine der größten Druckanlagen in Europa mit einer wöchentlichen Produktion von 28 verschiedenen Zeitungen mit einer durchschnittlichen Auflage von 330.000 Exemplaren. Darüber hinaus werden wöchentlich eine Million Anzeigenblätter gedruckt.
“Dieser prestigeträchtige Auftrag betont, dass wir als ein wichtiger Spielmacher bei der Lieferung von Versandraumlösungen an das Zeitungssegment, angesehen werden, egal ob es sich um kleine, mittelgroße oder sogar große Zeitungshäuser mit Hochvolumen-Produktion, wie das zukünftige bei DRM, handelt. Wir sind alle mit diesem Auftrag zufrieden und sehen der guten Zusammenarbeit mit den Mitarbeitern von Druckzentrum Rhein Main entgegen“, berichtet Ulrik Sthaalros, Geschäftsführer von Schur Packaging Systems.
Die neue Installation bei DRM umfasst eine komplette Versandraumlösung bestehend aus fünf Hochleistungs-Produktionslinien, wovon vier Linien Puffer- und Lagersystem, Einsteckmaschine und Verpackungslinie einschließen. Jede Verpackungslinie besteht aus drei Kreuzlegerlinien, einschließlich Bündeladressierung, Umreifung, Folieneinschlag und Laderampensystem. Die Versandraumanlage wurde auf Flexibilität und Kosteneffizienz ausgelegt und ist hochautomatisiert, wodurch ein Minimum an Personal erforderlich ist. Die vier NewsStar Einsteckmaschinen werden das Herz der Produktionslinien sein und bieten DRM die Möglichkeit, eine hohe Anzahl Beilagen bei hoher Geschwindigkeit zu verarbeiten. Außerdem bietet die Schur Lösung die Möglichkeit von Zoning und somit Indivisualisierung der Zeitung bis auf ein Exemplar hin.
Mit der Entwicklung der Hochleistungs-Einsteckmaschine NewsStar und die Übernahme von Idab Wamac, signalisiert Schur Packaging System ein starkes Vertrauen in die Zukunft. „Wir sehen uns selbst als einen wichtigen, künftigen Partner der Zeitungsindustrie an. Dieser Vertrag mit DRM bestätigt unsere Strategie. Davon abgesehen, dass wir das betriebssicherste und kostengünstigste Produktprogramm haben, glauben wir, dass das Rezept zum Erfolg auf einer engagierten Organisation basiert, welche eine langjährige Partnerschaft mit den Kunden durch eine enge Zusammenarbeit auf allen Ebenen sichert“, sagt Ulrik Sthaalros zum Schluss.
Die Installation des Versandraums bei Druckzentrum Rhein Main wird im Mai 2010 beginnen, und Mitte November wird im Druckzentrum Rhein Main die Produktion aufgenommen.