Canon nutzt neue ISO-Produktivitätsstandards zur Druck- und Kopiergeschwindigkeit bei Tintenstrahldruckern
Krefeld, 17.02.2009
Derzeit kommunizieren Hersteller die Werte für die Druck- und Kopiergeschwindigkeiten ihrer Geräte auf Basis unterschiedlicher Messverfahren. In Zukunft werden alle beteiligten Anbieter mit den neuen Produktivitätsstandards der ISO (Internationale Organisation für Normung) zur Angabe der Druck- und Kopiergeschwindigkeiten digitaler Drucksysteme ein einheitliches Messverfahren nutzen - was auch den Verbrauchern die Produktauswahl erleichtern wird.
Die Normen ISO/IEC FCD 24734 und 24735 befinden sich im laufenden Normungsprozess auf der Stufe Final Draft International Standard (FDIS; eine Art endgültiger Standardentwurf) und werden im Sommer 2009 endgültig von der ISO beschlossen.
ISO/IEC FCD 24734 definiert dabei die Standard-Messmethoden für die Druckgeschwindigkeit, ISO/IEC FCD 24735 die Standard-Messmethoden für die Kopiergeschwindigkeit.
Canon wird als erster Hersteller für alle neuen Tintenstahldrucker Angaben zur Druck- und Kopiergeschwindigkeit auf der Grundlage der neuen Normen machen. Die meisten Drucker- und Kopiererhersteller werden sich ebenfalls diesem neuen Standard anschließen.
Weitere Informationen zu diesem Thema finden Sie auf unserer Homepage unter:
http://www.canon.de/ISO-Speed