Please wait...
News / Insolvenz nach 126 Jahren
18.02.2009  Wirtschaft
Insolvenz nach 126 Jahren
Dem Detmolder Unternehmen, das am 1. Dezember 2008 Insolvenzantrag gestellt hatte, droht die baldige Abwicklung. Ende Januar beschloss das Amtsgericht Detmold die Eröffnung des Insolvenzverfahrens.
Die A & C Welchert Buchdruck Offsetdruck Verlag GmbH blickt auf eine bewegte 126-jährige Geschichte zurück. 1883 vom Buchdrucker Hugo Hippler gegründet, wechselte das Unternehmen bereits 1888 erstmals den Besitzer, als der Oldenburger Verleger Heinrich Welchert den Betrieb übernahm. Zwei Jahre später installierte Welchert als erste Druckerei der Region eine Linotype-Bleisetzmaschine, mit der die Seiten fünfmal schneller als bisher gesetzt werden konnten.

1909 übernahm Heinrich Welcherts jüngster Sohn August gemeinsam mit seiner Frau Clara die Druckerei, die seither unter den Namen A&C Welchert firmiert. 1981 tun sich vier Mitarbeiter zusammen und kaufen den Betrieb, der anschließend in eine GmbH umgewandelt wird.

Aktuell liegt die Geschäftsführung bei Klaus Wagner und Uwe Bartels, die Ende vergangenen Jahres wegen drohender Zahlungsunfähigkeit und Überschuldung Insolvenzantrag stellten und nun gemeinsam mit Insolvenzverwalter Andreas Pantlen nach einer Lösung für den Betrieb suchen müssen.

Der Termin zur Gläubigerversammlung, in der auf Basis des Insolvenzverwalter-Berichts über den Fortgang des Verfahrens entschieden wird, wurde auf den 15. April festgesetzt. Gläubiger müssen ihre Forderungen bis spätestens 19. März 2009 beim Insolvenzverwalter anmelden. (red)
Sie wollen immer auf dem Laufenden sein? Bestellen Sie jetzt den Newsletter von Druck & Medien!