Verbindlichere Proofs im Verpackungsdruck
Die neuen Kodak Approval Farbfolien versprechen einen größeren Farbraum und eine höhere Qualität beim Proofen für den Verpackungsdruck
Drei neue Kodak Approval Verpackungs-Farbfolien ermöglichen bei einer Vielzahl von Verpackungsanwendungen eine genauere Wiedergabe von Sonderfarben sowie haus- und markenspezifischen Farben. Die neuen Farbfolien wurden von Kodak’s Graphic Communications Group (GCG) zur Erweiterung des Farbraums des Kodak Approval Digitalfarbproofsystems entwickelt.
Die neuen Farbfolien werden zur Herstellung von Proofs verwendet, aus denen sich auch 3-D-Verpackungsdummys fertigen lassen, die das authentische Aussehen der endgültigen Verpackung im Verkaufsregal wiedergeben. Ziel ist, die Anzahl der nötigen Farbfolien-Bebilderungsdurchgänge zu verringern oder einen Austausch von Folienrollen überflüssig zu machen.
Das funktioniert besonders in Kombination mit der Kodak Approval Deckweiß- und der Kodak Approval Metallic-Farbfolie. So dass die Anwender in der Lage sind, Farbproofs und Verpackungsmuster auf den tatsächlichen Bedruckstoffen mit den lebhaften Farben herzustellen, die bei modernen Verpackungen zum Einsatz kommen.
Das Kodak Approval Digitalfarbproofsystem ist ein echtes digitales Rasterproofsystem, das Farben durch die aufeinander folgende Laserbebilderung von Cyan-, Magenta-, Gelb-, Schwarz-, Orange-, Grün- und Blau-Farbfolien reproduziert. Die bislang schon erhältlichen Farbfolien ermöglichen eine genaue Farbwiedergabe bei Verlags- und Akzidenzdruckaufträgen, manche Verpackungsdesigns erfordern jedoch den erweiterten Farbraum dieser neuen Farbfolien.
Die neuen Produkte sind ab sofort unter der Bezeichnungen Kodak Approval Magenta-Farbfolie / DM05, Kodak Approval Gelb-Farbfolie / DY05 und Kodak Approval Blau-Farbfolie / DB02 lieferbar. (dsc)