Mehr Effizienz mit der Creative Suite 4: Abendveranstaltung für Kreative und Publisher
Veranstaltungsreihe von Adobe und Verband Druck und Medien informiert über Vorteile der Creative Suite 4 für Agenturen, Druckdienstleister und Verlage München, 17. Februar 2009 — Ob Agentur, Druckdienstleister oder Verlag – die Herausforderungen an Publisher und Kreative sind stets ähnlich. Es gilt, neue kreative Ideen zu entwickeln und erfolgreich umzusetzen, bestehende Workflows weiter zu optimieren und neue Wege zu einer produktiveren Zusammenarbeit einzuschlagen. Kurz gefasst geht es letztlich um die Frage, wie sich Arbeitsabläufe noch effizienter als bisher gestalten lassen, damit frische Ideen und neue kreative Visionen möglichst zeitsparend in qualitativ hochwertige Ergebnisse umgesetzt werden können. Mit genau dieser Frage und den speziellen Anforderungen von Agenturen, Druckdienstleistern und Verlagen an die zur Verfügung stehenden Arbeitsmittel und -werkzeuge befasst sich die Veranstaltungsreihe "Effizientere Arbeitsabläufe mit der Creative Suite 4", welche der Verband Druck und Medien (VDM) gemeinsam mit Adobe Systems durchführt. Die Vorträge finden vom 3. bis 18. März 2009 in Ismaning (München), Ostfildern, Frankfurt, Hamburg, Düsseldorf, Leipzig und Wien jeweils von 18.00 bis etwa 21.00 Uhr in den Räumlichkeiten des VDM statt.
Den Auftakt bildet ein allgemeiner Überblick zur Adobe Creative Suite 4, gefolgt von Live-Demos, die sich den Bedürfnissen der einzelnen Zielgruppen widmen. Agenturen erfahren unter dem Titel "Neue gestalterische Freiheiten", welche neuen Werkzeuge die Creative Suite 4 für Bereiche wie Animation, Video und 3D bietet, mit denen sich vielfältige und ansprechende Inhalte erstellen und völlig neue kreative Ideen umsetzen lassen. Die Session "Vereinfachter Workflow" richtet sich schwerpunktmäßig an Druckdienstleister und befasst sich mit dem Optimieren bestehender Arbeitsabläufe sowie neuen kreativen Möglichkeiten bereits bekannter und vertrauter Technologien. Speziell für Verlage ist der Teil "Produktive Zusammenarbeit" gedacht, in dem Möglichkeiten zur interaktiven Zusammenarbeit mit Kunden und Kollegen wie beispielsweise die Live-Abstimmung von Dokumenten vorgestellt werden. Im Rahmen der sich anschließenden Frage-Antwort-Runde haben die Teilnehmer der jeweiligen Veranstaltung zudem die Möglichkeit, Fragen an den Referenten zu stellen.
Nähere Informationen und Details zu den Terminen und Veranstaltungsorten finden sich online unter
http://www.adobe.de/cs4tour. Hier besteht auch die Möglichkeit, sich anzumelden. Die Teilnahme ist kostenfrei.