Please wait...
News / ppi Media baut Position in den Vereinigten Arabischen Emiraten aus
03.06.2014  Wirtschaft
ppi Media baut Position in den Vereinigten Arabischen Emiraten aus
Khaleej Times in Dubai beauftragt printnet Outputmanager

Galadari Printing & Publishing L.L.C, Herausgeberin der ältesten englisch-sprachigen Tageszeitung in Dubai, der Khaleej Times, hat ppi Media mit der Installation seines Ausgabesteuerungssystems printnet OM beauftragt. Ziel der Investition ist es, den bestehenden PECOM-Workflow von zwei manroland CROMOMAN 50-Rotationslinien mit Heatset-Coldset-Technologie weiter in Richtung Vorstufe auszubauen. Der gemeinsame printnet-Workflow von manroland und ppi Media ermöglicht künftig eine voll automatisierte, hoch effiziente Druckhausproduktion von der Entgegennahme der digitalen Seite über RIP und Belichtung bis zum Druck.

Heinz Anneler, technischer Leiter bei Galadari Printing & Publishing: „Um unseren gestiegenen technischen Anforderungen gerecht zu werden, haben wir uns für das bewährte printnet-Workflowkonzept von manroland und ppi Media entschieden, das unsere komplexe Produktionslandschaft inklusive Heatset-Technologie mit Standardtechnologie integriert und die Druckformherstellung durch intelligente Produktionsplanung durchgängig automatisiert. Dadurch erzielen wir maximale Aktualität, Flexibilität und Qualität für unsere Produkte.“

Ein Workflow für alle Produkte
Neben der Khaleej Times (Auflage: 80.000), die durchgängig vierfarbig gedruckt wird, werden mit dem printnet-Workflow künftig auch diverse Magazine sowie mehrere Supplemente – alle mit Heatset-Anteilen – produziert und der Zeitung beigelegt. printnet OM steuert den gesamten Prepress-Workflow mit RIP, Merge, Belichtung und Abkantung und sorgt für die Ermittlung und Übertragung von CIP3-Daten an PECOM für die optimierte Berechnung der Farbzonenwerte pro Druckseite. In den Workflow eingebunden werden hierzu neue RIP- und CTP-Systeme aus dem Hause Fuji. Offene Standardschnittstellen ermöglichen dabei eine schnelle, auf die Bedürfnisse des Unternehmens optimal abgestimmte Systemintegration. Auf Basis der integrierten printnet-Planung kann das PECOM-System optimale Voreinstellungen für beide COLORMAN-Linien vornehmen. Die Daten werden online von printnet OM an PECOM übergeben und dort für die Druckproduktion aufbereitet. Dies beinhaltet sowohl die Definition und Voreinstellung aller notwendigen Aggregate sowie die automatische Auswahl der PECOM-Schemata.

Intelligentes Outputmanagement mit printnet OM

Ausgangspunkt des intelligenten printnet-Outputmanagements bei Galadari Printing & Publishing sind künftig optimierte Produktionspläne, die eine automatisierte und prioritätsgesteuerte Produktion für alle Zeitungs- und Coldset-Heatset-Produktionen ermöglichen. Andrucktermine und Produktionskataloge der beiden COLORMAN-Rotationen werden darin automatisch berücksichtigt. Produktionsaufträge für Druckformen werden dadurch nicht in der zufälligen Reihenfolge erteilt, in der digitale Daten in die Systeme eingehen (first in, first out), sondern nach der Maßgabe ihres Andrucktermins (first needed, first out).

Über Galadari Printing & Publishing Co. L.L.C

Galadari Printing & Publishing Co. L.L.C ist eines der führenden Verlagshäuser in den Vereinigten Arabischen Emiraten. Ihr Flaggschiff, die Khaleej Times, wurde 1978 als erste englischsprachige Tageszeitung gegründet und stellt heute mit einer Auflage von täglich 80.000 Exemplaren und einer multinationalen Leserschaft von rund 450.000 die Nummer 1 unter den englischsprachigen Tageszeitungen am Golf dar. Neben ihrem Flaggschiff produziert das Unternehmen zahlreiche weitere vierfarbige Magazine und Supplemente, darunter City Times, Classifieds Times, Weekend Magazine und Young Times. Die Coldset-Heatset-Produktion ist dabei für Galadari Printing & Publishing unverzichtbar. Der Heatset-Anteil der Zeitung beträgt fast 70 Prozent. Mit dem Launch von Khaleej Times Online hat das Medienunternehmen vor einigen Jahren auch den Sprung in das digitale Medienzeitalter vollzogen.
Sie wollen immer auf dem Laufenden sein? Bestellen Sie jetzt den Newsletter von Druck & Medien!