Please wait...
News / Feldversuch zum Hybriddruck
11.02.2009  Wirtschaft
Feldversuch zum Hybriddruck
KBA hat bei einem griechischen Kunden einen Feldversuch an einer Colora-Rotation unternommen. Untersuchungsgegenstand war der Hybriddruck.
Das griechische Zeitungsdruckhaus Kathimerini ist in Athen ansässig. Zu den jüngsten Investitionen zählt die doppeltbreite Colora mit Trockner und Heatset-Ausstattung. Das Unternehmen setzt die Maschine nicht nur für den Coldset- oder den Heatsetdruck, sondern auch für beide Verfahren parallel, also im Hybriddruck ein.

Die größte Herausforderung besteht laut Hersteller darin, unterschiedliche Materialien und Produktionsverfahren in einem gemeinsamen Prozess zu beherrschen. So erfährt klassisches Zeitungspapier während des Druckvorganges im Coldset durch die Aufnahme von Wasser eine Dehnung in der Breite. Wird  nun im Hybrid-Modus produziert, widerfährt dieser Bahn nicht nur ein mehr oder weniger großer "Fanout" vor dem Trockner, sondern durch die Hitzeeinwirkung gleich im Anschluss eine Schrumpfung. 

Während des Versuchs sollte diesem Schrumpfungsprozess mit verschiedenen Maßnahmen entgegnet werden. Die Ergebnisse: Die Trocknungstemperatur beeinflusst den Schrumpfungsvorgang nicht entscheidend. Ausschlaggebend sind vielmehr die Bahntemperatur und Gleichgewichtsfeuchte des Papiers. Auch die Rückbefeuchtung wurde getestet. Ein weiterer Ansatz war, das Papier mechanisch über eine spezielle Breitstreckwalze nach dem Trocknungsprozess wieder zu dehnen. Hier konnten sehr gute Ergebnisse erzielt werden, so KBA. (kü)
Sie wollen immer auf dem Laufenden sein? Bestellen Sie jetzt den Newsletter von Druck & Medien!