Please wait...
News / Mehr Umsatz, aber weniger Gewinn
28.04.2017  Wirtschaft
Mehr Umsatz, aber weniger Gewinn
Der Oldenburger Spezialist für Fotoentwicklung und Fotobücher meldet für das abgelaufene Geschäftsjahr einen Gewinnrückgang. Hauptgrund dafür sind Investitionen in IT-Technik und Druckmaschinen.
Die börsennotierte Cewe Color Holding AG hat im abgelaufenen Geschäftsjahr einen leichten Gewinnrückgang verbucht. Das Ergebnis vor Steuern und Restrukturierung liegt laut Vorstand nach vorläufigen Zahlen wie erwartet zwischen 20 und 25 Millionen Euro. Im Vorjahr waren es noch 27,8 Millionen Euro.

Dass die Umsatz- und Ertragsprognose für das Geschäftsjahr 2008 am Ende doch noch erreicht wurde, ist vor allem dem starken Weihnachtsgeschäft zu verdanken. Der Umsatz erreichte die Größenordnung von 415 bis 420 Millionen Euro (2007: 413,5 Millionen Euro), damit hat Cewe Color den leichten Umsatz-Rückstand aus den drei ersten Quartalen von -1,2 Prozent gegenüber 2007 aufgeholt. Ursache für das hohe Umsatzvolumen im 4. Quartal und die saisonale Verschiebung ist die wachsende Bedeutung der Cewe Fotobücher.

Marktführer bei Fotobüchern

Hier hat sich der Absatz nach Angaben des Vorstands "hervorragend entwickelt". Mit einem Zuwachs von 74,8 Prozent auf 2,64 Millionen Bücher (2007: 1,51 Millionen Bücher) hat Cewe Color die Marktführerschaft im europäischen Fotobuchmarkt weiter ausgebaut. Dabei nahm das Wachstumstempo im vergangenen Jahr (+1,132 Millionen Stück) gegenüber dem Geschäftsjahr 2007 (+0,988 Millionen Stück) noch einmal deutlich zu.

Damit ist das Cewe Fotobuch zum wesentlichen Wachstumstreiber für Digitalfotos geworden: Im Gesamtjahr stieg das Volumen um 17,9 Prozent auf 1,8 Milliarden Fotos, im 4. Quartal sogar um 22,0 Prozent. Erwartungsgemäß verringerte sich zugleich die Zahl der Fotos von analogen Filmen um 35,1 Prozent auf 0,83 Millionen Mrd. Fotos (2007: 1,28 Mrd. Fotos).

Internet als Wachstumstreiber

Auch bei Fotokalendern, -grußkarten und Fotoleinwänden wurde mit einem Mengen- und Umsatzzuwachs von mindestens 70 Prozent und teilweise weit darüber ein großer Erfolg erzielt. Über alle Produkte reüssierte besonders das Internet-Geschäft mit einem Wachstum von 37,5 Prozent. Bei diesem Geschäft bestellt der Konsument per Internet und erhält die Produkte über die 50.000 Ladengeschäfte der Handelspartner oder per Postversand.

Mit 175 produzierten Bildern pro Sekunde am Spitzentag sorgte die hohe Nachfrage im Dezember für Rekord-Volumina bei Cewe Color. CEORolf Hollander: " Die Nachfrage nach unseren Produkten hat im 4. Quartal 2008 alle Rekorde gebrochen, die Investitionen der vergangenen Jahre zahlen sich aus."

Digitaldruckkompetenz weiter ausgebaut

Wesentlichen Anteil an dem umsatz- und ergebnisstarken vierten Quartal hatten vor allem die margenstarken Digitalprodukte. Der in den vergangenen zehn Jahren mit Investitionen in diese neuen digitalen Produkte von über 200 Millionen Euro weit vorangetriebene Transformationsprozess von der analogen zur digitalen Technologie hat Cewe Color mittlerweile zum größten Digitaldrucker im Segment des qualitativ hochwertigen 4-Farben-Drucks in Europa werden lassen.

Zur Akquisition neuer Kundenbereiche und zur Nutzung neuer Vertriebswege für ihre Digitaldruckprodukte hatte Cewe Color zudem im vergangenen Jahr mit derDiron GmbH & Co. KG einen führenden Anbieter von Software und Beratungsdienstleistungen rund um den professionellen Digitaldruck im Bereich der Web-to-print-Lösungen erworben.

Benötigtes Investitionsvolumen sinkt spürbar

Damit wird neben dem Erfolgsprodukt Cewe Fotobuch und den stark wachsenden Fotogeschenkartikeln insbesondere auch der Web-to-print-Bereich zu einem neuen Wachstumstreiber werden. Hollander: "Cewe wird als führender Fotodienstleister Europas zukünftig zusätzlich erhebliche Potenziale im hochwertigen Digitaldruck für Industriekunden nutzen."

Nach diesen erheblichen Investitionen in den Digitaldruckbereich wird das Investitionsvolumen in den nächsten Jahren spürbar sinken - bereits in 2009 um mehr als 30 Prozent auf rund 22 Millionen Euro.

Der Foto-Dienstleister Cewe Color ist mit 15 hochtechnisierten Produktionsstandorten und rund 2.800 Mitarbeitern in 24 europäischen Ländern als Technologie- und Marktführer präsent. Rund 2,8 Milliarden Fotos, über 1,5 Millionen Fotobücher und Fotogeschenkartikel wurden 2007 an über 50.000 Handelskunden geliefert. Der Umsatz betrug 2007 413,5 Millionen Euro. Cewe Color wurde 1961 von Heinz Neumüller gegründet und von Hubert Rothärmel als Aktiengesellschaft an die Börse gebracht. DieAG ist im Prime Standard gelistet. (red)
Sie wollen immer auf dem Laufenden sein? Bestellen Sie jetzt den Newsletter von Druck & Medien!